Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Verbindlichkeit von Tarifverträgen für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer in einer bestimmten Branche bezieht.
Eine Allgemeinverbindlichkeitserklärung kann von der zuständigen Behörde oder einem Ministerium ausgestellt werden und stellt sicher, dass die Bestimmungen eines Tarifvertrags auf alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer in dieser Branche anwendbar sind, unabhängig davon, ob sie Mitglied eines Tarifvertragsabschlusses sind oder nicht. Diese Erklärungen sind von großer Bedeutung, um faire Arbeitsbedingungen und einen gerechten Wettbewerb innerhalb einer Branche sicherzustellen. Sie sollen sicherstellen, dass Arbeitnehmer angemessene Löhne, Arbeitszeiten und Sozialleistungen erhalten, wie sie in den Tarifverträgen festgelegt sind. Für Arbeitgeber schaffen sie eine einheitliche Grundlage, um Lohn- und Arbeitsbedingungen zu planen und Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Die Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen wird von den Tarifparteien beantragt, die die Vereinbarung getroffen haben. Die Behörden prüfen den Antrag sorgfältig und nehmen verschiedene Kriterien in ihre Entscheidungen auf, wie beispielsweise die Repräsentativität der Tarifparteien, die Auswirkungen auf Wettbewerb und Arbeitsbedingungen, die Interessen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie die sozioökonomischen Auswirkungen. Diese Erklärungen sind nicht unbegrenzt gültig, und ihre Gültigkeitsdauer kann je nach den spezifischen Umständen und Bedingungen variieren. Die Verlängerung oder Aufhebung einer Allgemeinverbindlichkeitserklärung erfordert einen neuen Antrag und erneute Prüfung durch die zuständigen Behörden. In Bezug auf Investoren in den Kapitalmärkten kann die Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen Auswirkungen auf verschiedene Aspekte haben. Unternehmen, die in Branchen tätig sind, in denen Tarifverträge für allgemeinverbindlich erklärt wurden, müssen die Bestimmungen dieser Verträge einhalten und die entsprechenden Arbeitskosten in ihre Geschäftsbewertungen und Investitionsentscheidungen einbeziehen. Investoren müssen die Verpflichtungen und Kosten für Arbeitgeber berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen ein wichtiger Mechanismus zur Schaffung fairer Arbeitsbedingungen und zur Regulierung des Arbeitsmarktes in Deutschland. Sie bietet Gewährleistung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer und trägt zur Stabilität und Transparenz der Beziehungen zwischen den Tarifparteien bei. Als Investor ist es wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Auswirkungen des Tarifvertragssystems auf bestimmte Branchen zu verstehen.Usancegeschäft
Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren. Bei einem Usancegeschäft handelt...
Bildungsurlaub
"Bildungsurlaub" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Möglichkeiten bezieht, die Arbeitnehmern in Deutschland gewährt werden, um an Bildungsveranstaltungen teilzunehmen und sich weiterzubilden. Es handelt sich um einen Sonderurlaub,...
Post-Ident-Verfahren
Das Post-Ident-Verfahren ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Identitätsprüfung, das von Finanzinstituten und Kreditgebern im Rahmen von Kapitalmarktinvestitionen, wie beispielsweise Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird. Diese Identitätsüberprüfung...
Programmpolitik
Programmpolitik ist ein Konzept der makroökonomischen Politik, das von Regierungen und Zentralbanken zur Steuerung und Stabilisierung der Wirtschaft angewendet wird. Es bezieht sich auf die Verwendung von fiskal- und geldpolitischen...
bankstatistische Gesamtrechnung
Die "bankstatistische Gesamtrechnung" ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzanalyse und Berichterstattung verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über die finanzielle Gesundheit einer Bank zu geben. Diese Rechnung umfasst...
Reue
Reue (german) Reue ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und das Gefühl des Bedauerns oder der Selbstkritik beschreibt, das Investoren erfahren können, wenn sie eine Entscheidung treffen, die...
Wohnungsvermittlung
Title: Wohnungsvermittlung in Capital Markets: Definition, Importance, and Role Introduction: Die Wohnungsvermittlung stellt einen wichtigen Aspekt des Kapitalmarktes dar, der eine entscheidende Rolle im Immobiliensektor spielt. In diesem umfassenden Glossar für Investoren...
Gleichbehandlung
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, möchte Eulerpool.com das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten erstellen....
Multiattributmodell
Das Multiattributmodell ist ein Investitionsbewertungsmodell, das eine umfassende Analyse mehrerer Faktoren zur Entscheidungsfindung bei Investitionen in Kapitalmärkten ermöglicht. Es wird häufig in der Finanzbranche verwendet, insbesondere bei der Bewertung von...
Genossenschaftsdividende
"Genossenschaftsdividende" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt häufig im Zusammenhang mit Genossenschaftsbanken und -unternehmen verwendet wird. Eine Genossenschaftsdividende bezieht sich auf den Anteil am Gewinn, den Genossenschaftsmitglieder erhalten, basierend...