Agenda 21 Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agenda 21 für Deutschland.

Agenda 21 Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

Agenda 21

Agenda 21 ist ein umfassendes Aktionsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung, das von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde.

Dieses Programm legt eine strategische Vision für globale, nationale und lokale Maßnahmen fest, um wirtschaftlichen Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Es wurde auf der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) im Jahr 1992 in Rio de Janeiro verabschiedet und von 178 Regierungen unterstützt. Das Hauptziel von Agenda 21 besteht darin, eine umfassende Kooperation zwischen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft zu fördern, um eine nachhaltige Entwicklung weltweit zu erreichen. Sie umfasst verschiedene Themenbereiche wie Armutsbekämpfung, nachhaltige Landwirtschaft, Bildung, Gesundheit, Energie, Wasserressourcen, effiziente Stadtplanung, soziale Integration und Klimaschutz. Agenda 21 ist ein Leitfaden, der den Entscheidungsträgern auf globaler, nationaler und lokaler Ebene als Orientierungshilfe dient. Es bietet einen Rahmen für die Festlegung von Strategien, Politiken und Maßnahmen, um die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung anzugehen. Im Kontext der Kapitalmärkte hat Agenda 21 Auswirkungen auf verschiedene Aspekte. Unternehmen werden dazu ermutigt, nachhaltige Geschäftspraktiken zu implementieren, um soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Investoren berücksichtigen bei ihren Entscheidungen zunehmend Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) und suchen nach Unternehmen, die den Zielen von Agenda 21 entsprechen. Die Integration von Agenda 21 in die Finanzmärkte ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Wirtschaft. Unternehmen, die sich an den Zielen von Agenda 21 orientieren, können von langfristigen wirtschaftlichen Vorteilen, verbesserter Reputation und geringeren Risiken profitieren. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Finanznachrichten und Aktienanalyse, die es Investoren ermöglicht, Informationen zu verschiedenen Finanzinstrumenten und Themen wie Agenda 21 zu erhalten. Mit der Veröffentlichung eines umfangreichen Glossars/Lexikons für Investoren in Kapitalmärkte, stocks, loans, bonds, money markets und crypto, stellt Eulerpool.com eine wertvolle Ressource für Fachbegriffe und deren Definitionen zur Verfügung.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Luftverkehr

Luftverkehr, auch als Luftfahrt bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Transportsystems und umfasst die Bewegung von Personen, Gütern und Fracht mithilfe von Flugzeugen in der Atmosphäre. Dieser hochentwickelte Bereich...

Konzernprüfung

Die Konzernprüfung ist ein bedeutendes Verfahren zur umfassenden Prüfung und Beurteilung der finanziellen Situation und der Leistung eines Konzerns. Ein Konzern besteht aus einer Muttergesellschaft und ihren Tochtergesellschaften, die in...

Tauschgleichgewicht

Tauschgleichgewicht ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Zustand des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt bezieht. Es bezeichnet den Punkt, an dem die...

Zollgebiet

Im Bereich des internationalen Handels und der Zollvorschriften spielt das Konzept des Zollgebiets eine bedeutende Rolle. Ein Zollgebiet ist ein geografisches Gebiet, das sich durch gemeinsame Zollvorschriften, Steuersysteme und Handelspolitiken...

Overhead Value Analysis

Übersichtsanalyse ist ein Verfahren zur Bewertung des Overheads eines Unternehmens, um Kosten- und Effizienzverbesserungen zu identifizieren. Diese Analyse ermöglicht es den Unternehmen, ihre betrieblichen Ausgaben genauer zu bewerten, unnötige Kosten...

Produktgruppe

Eine Produktgruppe bezieht sich auf eine Kategorie oder Klasse von Produkten, die ähnliche Merkmale oder Eigenschaften aufweisen und auf dem Markt gehandelt werden. In Bezug auf den Kapitalmarkt umfasst eine...

Basisbeschäftigung

Die Basisbeschäftigung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt die Grundlage eines Wertpapiergeschäfts. Sie umfasst verschiedene Faktoren, die bei der Bewertung von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und...

Skepsis

"Skepsis" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen. Er bezeichnet eine skeptische Haltung oder Zweifel gegenüber bestimmten Finanzinstrumenten oder Märkten. Die Skepsis kann auf...

Vertragsangebot

Vertragsangebot ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf ein formelles schriftliches Angebot zur Durchführung eines Vertrags oder einer Vereinbarung hinzuweisen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil...

Kfz-Kaskoversicherung

Die Kfz-Kaskoversicherung ist eine Versicherungspolice, die den Versicherungsnehmer gegen Schäden an seinem Fahrzeug absichert. Sie bietet Schutz vor finanziellen Verlusten, die durch Unfälle, Diebstahl, Vandalismus oder Naturereignisse verursacht werden. Diese Art...