ältere Generation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ältere Generation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Bezeichnung "ältere Generation" wird häufig verwendet, um auf eine Gruppe von Anlegern hinzuweisen, die in Bezug auf Alter und Erfahrung älter sind und typischerweise eine konservativere Anlagestrategie verfolgen.
In der Welt der Kapitalmärkte umfasst diese Gruppe oft Rentner, ältere Einzelpersonen und institutionelle Anleger, die sich auf den Ruhestand vorbereiten. Die ältere Generation zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus, die ihre Anlageentscheidungen beeinflussen können. Erfahrungsgemäß sind ältere Anleger weniger risikobereit als jüngere Generationen. Sie bevorzugen oft Anlagen mit geringem Risiko und einer langfristigen Stabilität. Rentner und ältere Anleger haben tendenziell eine konservativere Einstellung gegenüber ihren Anlagen, da sie ihr Vermögen schützen und ein regelmäßiges Einkommen erzielen möchten, um ihren Lebensstandard im Ruhestand aufrechtzuerhalten. Sie legen oft Wert auf langjährige Dividendenzahlungen und stabile Erträge, die durch Anleihen oder solide Dividendenaktien generiert werden. Es ist wichtig anzumerken, dass die ältere Generation nicht als homogene Gruppe betrachtet werden kann. Innerhalb dieser Gruppe gibt es Unterschiede in Bezug auf finanzielle Situationen, Risikotoleranz und Anlageziele. Dennoch ist es eine allgemeine Bezeichnung für Anleger, die in einem bestimmten Lebensabschnitt stehen und deren Anlagepräferenzen typischerweise auf Sicherheit und Stabilität ausgerichtet sind. In Bezug auf die Kapitalmärkte kann die ältere Generation erheblichen Einfluss auf bestimmte Anlageklassen und -strategien haben. Da sie oft über erhebliche finanzielle Ressourcen verfügen, sind sie in der Lage, den Aktienmarkt, Rentenmarkt und andere Anlageinstrumente zu beeinflussen. Eulerpool.com ist Ihre führende Internetquelle für Informationen und Analysen zu den weltweiten Kapitalmärkten. Unser umfangreiches Glossar bietet eine vollständige und detaillierte Definition von "ältere Generation" und vielen anderen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Webseite ist ein unverzichtbares Werkzeug für Anleger, Finanzfachleute und Analysten, die sich über die Märkte informieren wollen. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben und von unserem umfangreichen Wissen zu profitieren.Instandsetzungskosten
Instandsetzungskosten sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Investitionen in Immobilien. Diese Kosten beziehen sich auf Ausgaben, die für die Reparatur, Instandhaltung und Modernisierung von...
Polizeiverfügung
Polizeiverfügung ist ein rechtsverbindlicher behördlicher Beschluss, der von staatlichen Stellen erlassen wird, um die öffentliche Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Finanzmärkten und dem Wertpapierhandel...
Übernahmekonnossement
Das "Übernahmekonnossement" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen. Ein Übernahmekonnossement ist ein Dokument, das den Eigentümerwechsel von Wertpapieren bei...
Kurs-Cash-Flow-Verhältnis
Das Kurs-Cash-Flow-Verhältnis (KCFV) ist ein Finanzkennzahl zur Bewertung von Unternehmen und deren Aktien. Es berechnet sich aus dem Kurs je Aktie geteilt durch den operativen Cash Flow je Aktie. Hierbei...
Kostenresistenz
Kostenresistenz beschreibt die Fähigkeit einer Anlage, trotz Kosteninputs einen stabilen Wert oder eine Rendite aufrechtzuerhalten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit eines Produkts, sich gegenüber...
Gemeinwirtschaft
Gemeinwirtschaft ist ein Konzept, das auf dem Prinzip der gemeinschaftlichen oder öffentlichen Wirtschaftsführung basiert. Es bezieht sich auf eine Wirtschaftsordnung, in der Unternehmen entweder staatlich kontrolliert oder zumindest stark reguliert...
Organisationsgestaltung
Organisationsgestaltung ist ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Gestaltung der Organisation und Struktur von Unternehmen, um ihre Ziele effizient zu erreichen. In Kapitalmärkten spielen eine...
Algo-Trading
Algo-Trading, auch bekannt als algorithmisches Handeln oder automatisiertes Handeln, ist die Verwendung fortschrittlicher Computerprogramme, um Handelsaufträge unter Berücksichtigung zahlreicher Variablen und Kriterien schnell auszuführen. Mit Algo-Trading können Investoren und Händler...
Auseinandersetzungsversteigerung
Auseinandersetzungsversteigerung, als ein Rechtsbegriff mit entscheidender Bedeutung in der Finanzwelt, bezieht sich auf eine spezifische Art von Zwangsversteigerung, die bei der Aufteilung oder Kooperation von Eigentum oder Vermögenswerten angewendet wird....
Versicherungsmathematik
Definition der Versicherungsmathematik Die Versicherungsmathematik ist eine Fachdisziplin, die sich mit der mathematischen Modellierung und Analyse von Risiken in der Versicherungsbranche befasst. Sie nutzt mathematische Methoden, um das Verhalten von Versicherungssystemen...