Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

SG ETN World Hydrogen

H1DRO.MI
XS2425315749
Societe Generale
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

SG ETN World Hydrogen Kurs

SG ETN World Hydrogen Steckbrief

Der SG ETN World Hydrogen ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der darauf abzielt, Investitionen in Unternehmen bereitzustellen, die sich auf die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie konzentrieren. Der ETF wurde im Jahr 2019 von der Société Générale, einer französischen Investmentbank, aufgelegt und ist auf der NYSE Arca Börse notiert. Der Fonds soll Anlegern eine Möglichkeit bieten, an dem wachsenden Markt für saubere Energie und Wasserstofftechnologie zu partizipieren. Die Idee hinter der Entstehung dieses ETFs ist die Tatsache, dass die globale Nachfrage nach sauberer Energie in den letzten Jahren stark gestiegen ist, da immer mehr Länder auf erneuerbare Energien umsteigen wollen, um ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Wasserstoff und Brennstoffzellen sind dabei eine der vielversprechendsten Technologien, da sie als saubere Energiequelle dienen und dabei keine giftigen Emissionen produzieren. Der SG ETN World Hydrogen ist hauptsächlich in Unternehmen investiert, die in der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie tätig sind. Zu den Bestandteilen des Portfolios gehören Unternehmen wie Linde plc, Nel ASA, Plug Power Inc und Ballard Power Systems Inc. Durch die breite Diversifizierung des Portfolios soll das Anlagerisiko minimiert werden. Die Anlageklasse des ETFs, also in welchem Segment des Marktes dieser agiert, ist das Segment der alternativen Energien. Dies ist eine relativ junge und schnell wachsende Anlageklasse, die Anlegern eine Möglichkeit bietet, in Unternehmen zu investieren, die sich auf erneuerbare Energiequellen konzentrieren. Die Anlageklasse ist jedoch auch sehr volatil und kann starke Kursschwankungen aufweisen. Bei einem Blick auf die Entwicklung des SG ETN World Hydrogen, lässt sich feststellen, dass der Fonds seit seiner Einführung eine starke Performance gezeigt hat. Im Jahr 2020 hat der Fonds eine Rendite von über 100% erzielt, weshalb viele Anleger auf den Wasserstoff- und Brennstoffzellensektor aufmerksam geworden sind. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der SG ETN World Hydrogen ein interessanter ETF ist, der Anlegern eine Möglichkeit bietet, in Unternehmen zu investieren, die sich auf erneuerbare Energiequellen konzentrieren. Der Fonds investiert überwiegend in Unternehmen, die sich auf Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie spezialisiert haben. Durch die breite Diversifizierung des Portfolios soll das Anlagerisiko minimiert und die Chancen auf Renditen maximiert werden. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die Anlageklasse sehr volatil sein kann und entsprechendes Risiko birgt.

SG ETN World Hydrogen Liste an Holdings

Häufige Fragen zur SG ETN World Hydrogen Aktie

Wer ist der Anbieter von SG ETN World Hydrogen?

SG ETN World Hydrogen wird von Societe Generale angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von SG ETN World Hydrogen?

Die ISIN von SG ETN World Hydrogen ist XS2425315749

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von SG ETN World Hydrogen?

Die Gesamtkostenquote von SG ETN World Hydrogen beträgt 1,00 %, was bedeutet, dass Anleger 100,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist SG ETN World Hydrogen notiert?

Der ETF ist in EUR notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist SG ETN World Hydrogen Ucits-konform?

Nein, SG ETN World Hydrogen entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Wo ist SG ETN World Hydrogen domiziliert?

SG ETN World Hydrogen ist in IT domiziliert.

Wann wurde SG ETN World Hydrogen aufgelegt?

Der Fondsstart war am 23.2.2022

In welches Segment investiert SG ETN World Hydrogen hauptsächlich?

Der SG ETN World Hydrogen investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von SG ETN World Hydrogen?

Der NAV von SG ETN World Hydrogen beträgt 13,53 Mio. EUR.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.