Wer ist der Anbieter von SparkChange Physical Carbon EUA ETC?
SparkChange Physical Carbon EUA ETC wird von HANetf angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der SparkChange Physical Carbon EUA ETC ist ein Exchange Traded Commodity (ETC) mit Fokus auf CO2-Zertifikate. Dieser ETC ist der erste in Europa, der es Investoren ermöglicht, in den europäischen CO2-Emissionshandel zu investieren. Der Carbon EUA ETC entstand aus der wachsenden Nachfrage nach grünen Anlagen und einem Emissionshandelssystem in Europa, das eine der weltweit führenden Maßnahmen gegen Klimawandel darstellt. Insbesondere wurde der ETF von SparkChange konzipiert, um institutionellen Investoren und privaten Anlegern einen einfachen und kosteneffektiven Zugang zum CO2-Markt zu ermöglichen. Dieser ETC investiert in europäische Emissionszertifikate, die im Emissionshandelssystem der Europäischen Union (EU ETS) gehandelt werden. EUA (Europäische Emissionszertifikate) stellen das Rückgrat des europäischen Emissionshandelssystems dar und sind notwendig, um die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren. Der Carbon EUA ETC verbrieft das Eigentum an EUA und ermöglicht es den Anlegern, direkt in den CO2-Markt zu investieren. Der SparkChange Physical Carbon EUA ETC verfolgt das Ziel, das Portfolio auf eine Diversifizierung von CO2-Zertifikate aus verschiedenen Wirtschaftssektoren innerhalb Europas aufzubauen. Durch die breite Streuung werden Risiken minimiert und Renditechancen maximiert. Zudem zeichnet sich der SparkChange Physical Carbon EUA ETC dadurch aus, dass er physische CO2-Zertifikate hält. Das bedeutet, dass für jeden erworbenen Anteil des ETC ein entsprechendes EUA-Zertifikat gekauft und in einem Lagerhaus physisch gelagert wird. Damit ist der ETF anders als Fonds, die nur in entsprechende Finanzinstrumente investieren, und bietet somit einen direkten Bezug zum realen Sachverhalt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Umweltverträglichkeit des SparkChange Physical Carbon EUA ETC. Emissionsreduktionen und eine nachhaltige Investitionsstrategie stehen hierbei im Vordergrund. Durch die Beteiligung an diesem ETF können Anleger nicht nur finanzielle, sondern auch ökologische Gewinne erzielen. In Betrachtung der Entwicklung des SparkChange Physical Carbon EUA ETC wird offensichtlich, dass das Thema CO2-Emissionshandel an Bedeutung gewinnt. Dies ist nicht zuletzt auf internationale Initiativen und Abkommen zur Reduzierung von CO2-Emissionen zurückzuführen. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Treibhausgasemissionen um mindestens 40 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu reduzieren. Der SparkChange Physical Carbon EUA ETC ist somit Teil einer langfristigen Investitionsstrategie, die auf eine nachhaltige Zukunft ausgerichtet ist. Zusammenfassend ist der SparkChange Physical Carbon EUA ETC ein innovatives Finanzinstrument, das einzigartige Möglichkeiten zur Investition in den europäischen CO2-Markt bietet. Er erfüllt hohe Standards in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit und bietet Investoren eine breite Diversifizierung von CO2-Zertifikaten. Durch seine physischen EUA-Zertifikate hebt sich der SparkChange Physical Carbon EUA ETC von anderen Emissionsfonds ab und bietet den Anlegern somit eine direkte Beteiligung an der CO2-Reduktion.
Börse | SparkChange Physical Carbon EUA ETC Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | FCO2.DU |
FRANKFURT | FCO2.F |
LONDON | CO2P.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | CO2.L |
MAILAND | CO2.MI |
MÜNCHEN | FCO2.MU |
SIX | FCO2.SW |
XETRA | FCO2.DE |
SparkChange Physical Carbon EUA ETC wird von HANetf angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von SparkChange Physical Carbon EUA ETC ist XS2353177293
Die Gesamtkostenquote von SparkChange Physical Carbon EUA ETC beträgt 0,89 %, was bedeutet, dass Anleger 89,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in EUR notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, SparkChange Physical Carbon EUA ETC entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
SparkChange Physical Carbon EUA ETC ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 18.10.2021
Der SparkChange Physical Carbon EUA ETC investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von SparkChange Physical Carbon EUA ETC beträgt 78,40 Mio. EUR.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.