Wer ist der Anbieter von Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF?
Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF wird von Virtus angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in hochverzinsliche Anleihen von Emittenten aus Schwellenländern investiert. Der ETF wurde im Jahr 2019 von Virtus Investment Partners aufgelegt und wird von Stone Harbor Investment Partners verwaltet. Die Entstehung des Fonds spiegelt den wachsenden Bedarf von Anlegern wider, in Schwellenländern zu investieren. Die wirtschaftliche Entwicklung in diesen Ländern bringt oft höhere Zinsen und Renditen mit sich als in den Industrieländern. Gleichzeitig sind diese Märkte jedoch häufig von volatileren wirtschaftlichen Bedingungen und politischen Risiken geprägt. Ein auf Schwellenländeranleihen spezialisierter Fonds kann daher eine interessante Wahl für Risikobewusste Investoren sein. Das Portfolio des Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF besteht aus Anleihen, die von Unternehmen, Staaten und anderen öffentlichen Stellen ausgegeben wurden. Die Titel werden von einem erfahrenen Team von Fixed-Income-Spezialisten ausgewählt, das über eine umfassende Expertise im Bereich Emerging Markets verfügt. So soll eine breite Diversifikation gewährleistet werden, um das Kursrisiko zu minimieren. Ein weiterer interessanter Aspekt des Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF ist, dass er im Gegensatz zu vielen anderen Fonds auf Schwellenländeranleihen nicht ausschließlich in US-Dollar denominierten Anleihen investiert ist. Der Fonds umfasst eine breite Palette von Währungen, darunter auch Lokalwährungen wie beispielsweise den brasilianischen Real, den mexikanischen Peso oder den indonesischen Rupiah. Dies soll dazu beitragen, das Währungsrisiko in Schwellenländeranleihen zu diversifizieren und auf ein tolerierbares Niveau zu reduzieren. Wie bei allen Investmentfonds sind Anleger des Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF auf die Performance der Anlageklasse angewiesen. Das bedeutet, dass der Fonds auf wirtschaftliche Veränderungen in Schwellenländern reagieren wird und möglicherweise auch schwankende Renditen aufweisen kann. Daher ist es wichtig, dass Anleger eine langfristige Perspektive verfolgen und das Risiko, das mit Anlagen in Schwellenländeranleihen einhergeht, akzeptieren können. In der Summe bietet dieser ETF jedoch eine interessante Möglichkeit, in eine Anlageklasse zu investieren, die in den letzten Jahren eine attraktive Performance erzielt hat und deren Bedeutung am Markt weiter zunimmt. Durch die breite Diversifikation des Portfolios, die Berücksichtigung von lokalwährungsbezogenen Anlagen und das erfahrene Managementteam hinter dem Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF können Anleger das Risiko ihrer Schwellenländeranlagen reduzieren – und gleichzeitig eine interessante Rendite erzielen.
Börse | Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF Ticker |
---|---|
AMEX | VEMY |
Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF wird von Virtus angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF ist US92790A8018
Die Gesamtkostenquote von Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF beträgt 0,55 %, was bedeutet, dass Anleger 55,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF beträgt aktuell 2.798,11
Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 12.12.2022
Der Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF investiert hauptsächlich in Hochverzinslich-Unternehmen.
Der NAV von Virtus Stone Harbor Emerging Markets High Yield Bond ETF beträgt 27,06 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.