ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 Analyse
ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 Aktie Dividende, Kurs, Prognose, Forum, Kursziel und News
ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 Kurs
ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 Steckbrief
Der ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN ist ein Exchange Traded Note, der Anlegern eine spezielle Art des Investments in der Energiebranche bietet. Der Index wurde von der Alerian Index GmbH entwickelt und besteht aus Midstream-Energieunternehmen, die Transport und Lagerung von Öl und Gas betreiben. Der Index wird von UBS ausgegeben und notiert an der New Yorker Börse.
Die Midstream-Industrie ist oft weniger bekannt als die Produzenten von Öl und Gas, aber sie spielt eine entscheidende Rolle in der Energieversorgungskette. Midstream-Unternehmen sind für den Transport von Rohstoffen von der Quelle zu den Endverbrauchern verantwortlich. Dies umfasst Pipelines, Tanklager und Schiffe. Sie bieten auch Dienstleistungen wie Terminmarktfunktionen und Logistikkoordination an.
Der ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN ist ein passiver Index, der aus 25 Midstream-Unternehmen besteht, die im Alerian Midstream Energy Index enthalten sind. Die Unternehmen werden nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet und ihre Dividendenrendite wird berücksichtigt. Dies führt dazu, dass Unternehmen mit einer höheren Dividendenrendite in höherem Maße im Index vertreten sind. Der Index enthält Unternehmen wie Enterprise Products Partners, Kinder Morgan und Williams Companies.
Der ETF bietet Anlegern im Vergleich zu herkömmlichen Aktien- und Anleihemärkten eine Vielzahl von Vorteilen. Durch die Diversifikation und das Exposure gegenüber Midstream-Unternehmen ist der ETF weniger volatil als Aktien einzelner Unternehmen. Darüber hinaus bieten Midstream-Unternehmen eine geringere Abhängigkeit von den Preisen von Rohöl und -gas als Produzenten und können daher als defensiver angesehen werden.
Ein weiterer Vorteil des ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN ist, dass er Anlegern eine attraktive Dividendenrendite bietet. Aufgrund der Fokussierung auf Midstream-Unternehmen sind die Dividendenausschüttungen oft höher als bei Unternehmen, die in der Exploration und Produktion tätig sind. Die Dividendenrendite des Index beträgt derzeit etwa 7,5 Prozent.
Anleger sollten jedoch beachten, dass ETNs mit einem Emittentenrisiko verbunden sind. Wenn der Emittent, in diesem Fall UBS, insolvent wird, können Anleger einen Verlust erleiden. Es ist daher ratsam, die Bonität des Emittenten sorgfältig zu prüfen und das Investment in einen breiteren Vermögensmix zu integrieren.
Zusammenfassend bietet der ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN Anlegern eine Möglichkeit, in Midstream-Unternehmen zu investieren und von der Dividendenrendite der Branche zu profitieren. Der ETF bietet zudem eine geringere Volatilität als einzelne Midstream-Aktien und kann aufgrund des defensiven Charakters der Branche als Teil eines diversifizierten Portfolios dienen.
ETF Profil
Durchschnittliches Volumen
53
Gesamtkostenquote (TER)
0,75 %
Kurs-Buchwert-Verhältnis
0
ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 Liste an Holdings
Häufige Fragen zur ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 Aktie
Wer ist der Anbieter von ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050?
ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 wird von ETRACS angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Was ist die ISIN von ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050?
Die ISIN von ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 ist US90269A2520
Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050?
Die Gesamtkostenquote von ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 beträgt 0,75 %, was bedeutet, dass Anleger 75,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
In welcher Währung ist ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 notiert?
Der ETF ist in USD notiert.
Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ist ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 Ucits-konform?
Nein, ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Welcher Index wird von ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 nachgebildet?
ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 bildet die Wertentwicklung des Alerian Midstream Energy Dividend Index nach.
Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050?
Das durchschnittliche Handelsvolumen von ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 beträgt aktuell 53,20
Wo ist ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 domiziliert?
ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 ist in US domiziliert.
Wann wurde ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 aufgelegt?
Der Fondsstart war am 15.7.2020
In welches Segment investiert ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 hauptsächlich?
Der ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 investiert hauptsächlich in Energie-Unternehmen.
Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050?
Der NAV von ETRACS Alerian Midstream Energy High Dividend Index ETN due July 19, 2050 beträgt 53,54 Mio. USD.
Wie kann ich in diesen ETF investieren?
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Wie wird der ETF gehandelt?
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Kann ich den ETF in meinem Depot halten?
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Wie oft wird der ETF bewertet?
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Gibt es Dividenden für diesen ETF?
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.