Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN

AMTR
US90269A2454
ETRACS
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN Kurs

ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN Steckbrief

Der ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN ist ein Exchange Traded Note (ETN), der darauf abzielt, den Alerian Midstream Energy Index (AMNA) nachzubilden, der aus den führenden Unternehmen im Bereich der Midstream- Energieinfrastruktur besteht. Dieser spezielle ETN wurde von UBS im Jahr 2012 ins Leben gerufen und ist ein Finanzprodukt, das auf der Performance und dem Indexwert von Midstream-Infrastruktur-Unternehmen basiert. Midstream-Operatoren sind Unternehmen, die in der Regel Pipelines, Krähne, Kompressoren, Tanks und andere Infrastruktur für die Transport- und Lagerung von Erdöl, Erdgas und anderen Energieprodukten betreiben. Diese Unternehmen fungieren als Verbindungsstücke zwischen Produzenten und Verbrauchern von Energieprodukten und sind somit ein wichtiger Teil der Energieversorgungskette. Der ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN besteht aus einer Vielzahl von Midstream-Unternehmen, darunter Unternehmen aus den Bereichen Transport, Speicherung, Verarbeitung und Vertrieb von Energieprodukten. Die im Index enthaltenen Unternehmen sind in der Regel große, diversifizierte Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe und Diversifikation ein geringeres Risiko aufweisen als kleinere, spezialisierte Unternehmen. Der Index verfolgt die Performance dieser Unternehmen, indem er Kursveränderungen, Dividenden und andere finanzielle Faktoren berücksichtigt. Eine hohe Performance des Index kann durch stabile Dividenden und Wachstum der Midstream-Infrastruktur-Unternehmen erreicht werden. Investoren, die in den ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN investieren, können von der breiten Diversifikation und der Integration in einem breiteren Index profitieren. Der ETN kann auch als eine Möglichkeit betrachtet werden, von der steigenden Nachfrage nach Energietransport- und Speicherungseinrichtungen zu profitieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN kein Investmentfonds ist. Es handelt sich vielmehr um ein Schuldtitel-Produkt, das Anlegern die Möglichkeit gibt, ihr Engagement in eine bestimmte Branche oder den Midstream-Sektor zu erhöhen, ohne eine Reihe von Einzelaktien zu erwerben. Da der ETN ein Schuldtitel-Produkt ist, ist sein Risiko abhängig von der Kreditwürdigkeit des Emittenten, in diesem Fall UBS. Der ETN ist daher mit einer Kreditwürdigkeitseinschätzung versehen, die das Ausfallrisiko des Emittenten und damit des Produkts selbst bewertet. Trotz möglicher Komplikationen ist der ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN eine interessante Anlageklasse für diejenigen, die in den Midstream-Sektor und die damit verbundenen Unternehmen investieren möchten. Der ETN bietet ein breites Engagement in verschiedene Midstream-Segmente, könnte jedoch auch mit Risiken verbunden sein, die Anleger berücksichtigen sollten.

ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN Liste an Holdings

Häufige Fragen zur ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN Aktie

Wer ist der Anbieter von ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN?

ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN wird von ETRACS angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN?

Die ISIN von ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN ist US90269A2454

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN?

Die Gesamtkostenquote von ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN beträgt 0,75 %, was bedeutet, dass Anleger 75,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN Ucits-konform?

Nein, ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN nachgebildet?

ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN bildet die Wertentwicklung des Alerian Midstream Energy Index nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN beträgt aktuell 244,73

Wo ist ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN domiziliert?

ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN ist in US domiziliert.

Wann wurde ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN aufgelegt?

Der Fondsstart war am 20.10.2020

In welches Segment investiert ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN hauptsächlich?

Der ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN investiert hauptsächlich in Energie-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN?

Der NAV von ETRACS Alerian Midstream Energy Total Return Index ETN beträgt 76,66 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.