Wer ist der Anbieter von CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF?
CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF wird von CrossingBridge Funds angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ETF CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF ist ein in den USA ansässiger Indexfonds, der darauf abzielt, Anlegern eine breit diversifizierte Möglichkeit zu bieten, von der Investition in Pre-Merger SPACs zu profitieren. Der Fonds wurde von CrossingBridge Advisors LLC aufgelegt, einem auf börsennotierte Unternehmen spezialisierten Unternehmen, das eine langjährige Erfahrung in der Analyse und Überwachung von SPACs aufweist. SPACs oder Special Purpose Acquisition Companies sind Unternehmen, die gegründet werden, um Geld durch eine Börsengang zu sammeln, mit dem Ziel, ein anderes Unternehmen zu erwerben. Die Übernahme des Zielunternehmens eröffnet für die Investoren die Möglichkeit, von dessen künftigen Wachstum und Erfolg zu profitieren. Die Entstehung des CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF geht auf den rasanten Anstieg von SPAC-Aktivitäten in den letzten Jahren zurück und die wachsende Nachfrage der Anleger nach Investitionsmöglichkeiten in diesem Bereich. Der Fonds wurde im Oktober 2020 aufgelegt und ist seitdem schnell gewachsen. Die Entwicklung des Fonds hat gezeigt, dass er eine respektable Rendite für Anleger erzielen kann, da er darauf abzielt, das Wachstumspotential der Übernahmekandidaten zu maximieren und gleichzeitig das Risiko für Anleger zu minimieren. Der CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF ist in einem stark wachsenden Markt eingebettet, in dem SPACs immer beliebter werden. Was den Inhalt des Fonds betrifft, so investiert der CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF in die Gruppe von SPACs, die noch kein Zielunternehmen erworben haben. Dies bedeutet, dass der Fonds investiert, bevor die Übernahme eines Zielunternehmens abgeschlossen ist. In der Regel sind SPACs in der Lage, Kapital durch eine öffentliche Aktienplatzierung zu sammeln, bevor sie das Zielunternehmen übernehmen, was bedeutet, dass der Fonds in der Lage ist, in diese Aktien zu investieren. Darüber hinaus investiert der CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF in die Branche des Zielunternehmens, was bedeutet, dass der Fonds in der Lage ist, das Wachstumspotential der einzelnen Branchen genau zu analysieren und zu maximieren. Dies kann Anlegern dabei helfen, von zukünftigem Wachstumspotential zu profitieren. Der CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF gehört zur Kategorie der passiv gemanagten Fonds und hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,95%. Der ETF weist eine hohe Liquidität auf und kann während des Handels leicht in Portfolio-Bestände eingebunden werden. Insgesamt ist der CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF ein innovativer Fonds, der in eine aufstrebende Aktienklasse investiert und Anlegern eine breite Diversifikation bietet. Der Fonds hat das Potenzial, eine attraktive Rendite zu erzielen, während er gleichzeitig das Risiko für Anleger minimiert.
CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF wird von CrossingBridge Funds angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF ist US89834G7786
Die Gesamtkostenquote von CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF beträgt 0,80 %, was bedeutet, dass Anleger 80,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF beträgt 32,24
Das durchschnittliche Handelsvolumen von CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF beträgt aktuell 20.856,39
CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 21.9.2021
Der CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von CrossingBridge Pre-Merger SPAC ETF beträgt 20,79 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,134.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.