Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Abacus FCF ETF Trust

ABLD
US89628W7083
Abacus
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Abacus FCF ETF Trust Kurs

Abacus FCF ETF Trust Steckbrief

Der Donoghue Forlines Yield Enhanced Real Asset ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der entworfen wurde, um Anlegern einen Real Asset-Investments ansprechenden Renditen zu bieten. Er wurde im Jahr 2021 durch eine Partnerschaft zwischen der Donoghue Forlines und dem ETF-Sponsor Precidian Investments ins Leben gerufen. Real Assets sind Vermögenswerte wie Rohstoffe, Immobilien, Infrastruktur und natürliche Ressourcen, die eine direkte physische Eigenschaft haben, die sie von finanziellen Vermögenswerten unterscheidet. Insgesamt gelten Real Assets als eine kritische Komponente jeder diversifizierten Anlagestrategie. Im Vergleich zu anderen Anlageklassen bieten sie oft eine höhere Inflationssicherung sowie einen Schutz vor Währungsabwertungen. Außerdem gelten sie als eine hervorragende Möglichkeit, potenzielle Renditen im aktuellen Niedrigzinsumfeld zu erwirtschaften. Der Donoghue Forlines Yield Enhanced Real Asset ETF ist so konzipiert, dass er auf verschiedene Arten in Real Assets investiert. Der Fonds kann in börsengehandelte Wertpapiere investieren, die auf Rohstoffe, Immobilien und Infrastruktur abzielen. Der Real Asset ETF kann in Aktien und andere Wertpapiere von Unternehmen investieren, die in der Real Asset-Branche tätig sind oder von dieser profitieren. Ein weiteres Schlüsselelement des ETF-Managements ist die Verwendung von Optionen auf den U.S. Treasury Bond, um das Risiko des Fonds zu reduzieren und gleichzeitig höhere Renditen als eine reine Buy-and-Hold-Anlagestrategie zu generieren. Donoghue Forlines ist ein Fondsmanager, der seit mehr als 40 Jahren im Bereich der Anlageberatung tätig ist und einen Schwerpunkt auf der Anlage in physische Vermögenswerte legt. Auch Precidian Investments ist ein bekannter Name in der ETF-Branche und hat den Aushängeschild-Fonds ETF-Structure ins Leben gerufen, der auf neue Art und Weise ein System von ETF-Verwaltung und Konstruktion einführte. Die Anlageklasse des Donoghue Forlines Yield Enhanced Real Asset ETF - Real Assets - ist im Laufe der Jahre stetig gewachsen und hat sich zu einer kritischen Komponente des Portfolios von Investoren entwickelt. Trotzdem sind Real Assets noch immer unterrepräsentiert in vielen Anlageportfolios. Angesichts der Risiken wie Inflation und Währungsabwertungen, die das Anlageumfeld prägen, wird jedoch erwartet, dass Real Assets in den kommenden Jahren weiter im Wert steigen und für Anleger attraktiver werden. Insgesamt bietet der Donoghue Forlines Yield Enhanced Real Asset ETF Anlegern die Möglichkeit, in verschiedene Real Asset-Kategorien zu investieren, um ein breites Portfolio von Vermögenswerten aufzubauen, das von möglichen Renditen aus dieser Anlageklasse profitieren kann. Die Nutzung von Optionskontrakten auf den U.S. Treasury Bond ermöglicht es Anlegern, ein höheres Maß an Risikokontrolle zu erlangen und gleichzeitig taktische Strategien zur Steigerung der Renditen einzusetzen. Zusammengefasst ist der Donoghue Forlines Yield Enhanced Real Asset ETF eine attraktive Anlageoption für Anleger, die von der Anlage in Real Assets profitieren möchten.

Abacus FCF ETF Trust Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Abacus FCF ETF Trust Aktie

Wer ist der Anbieter von Abacus FCF ETF Trust?

Abacus FCF ETF Trust wird von Abacus angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Abacus FCF ETF Trust?

Die ISIN von Abacus FCF ETF Trust ist US89628W7083

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Abacus FCF ETF Trust?

Die Gesamtkostenquote von Abacus FCF ETF Trust beträgt 0,69 %, was bedeutet, dass Anleger 69,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Abacus FCF ETF Trust notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Abacus FCF ETF Trust Ucits-konform?

Nein, Abacus FCF ETF Trust entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Abacus FCF ETF Trust?

Das KGV von Abacus FCF ETF Trust beträgt 13,60

Welcher Index wird von Abacus FCF ETF Trust nachgebildet?

Abacus FCF ETF Trust bildet die Wertentwicklung des FCF Yield Enhanced Real Asset Index - Benchmark TR Net nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Abacus FCF ETF Trust?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Abacus FCF ETF Trust beträgt aktuell 13.640,52

Wo ist Abacus FCF ETF Trust domiziliert?

Abacus FCF ETF Trust ist in US domiziliert.

Wann wurde Abacus FCF ETF Trust aufgelegt?

Der Fondsstart war am 13.12.2021

In welches Segment investiert Abacus FCF ETF Trust hauptsächlich?

Der Abacus FCF ETF Trust investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Abacus FCF ETF Trust?

Der NAV von Abacus FCF ETF Trust beträgt 28,97 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Abacus FCF ETF Trust?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,191.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.