Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

SoFi Weekly Dividend ETF

WKLY
US8863647363
SoFi
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

SoFi Weekly Dividend ETF Kurs

SoFi Weekly Dividend ETF Steckbrief

Der SoFi Weekly Dividend ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der darauf abzielt, Anlegern eine regelmäßige Auszahlung von Dividenden zu bieten. Der ETF wurde von der Online-Finanzplattform SoFi Funds ins Leben gerufen, die sich auf preisgünstige und benutzerfreundliche Investitionsdienstleistungen spezialisiert hat. Der SoFi Weekly Dividend ETF startete am 9. Juli 2020 an der NYSE ARCA und hat das Ziel, ein breites Portfolio von Aktien mit hohen Dividendenausschüttungen zu halten. Dabei profitieren die Anleger vom bewährten Dividendenansatz, der auf eine konstante wöchentliche Auszahlung ausgerichtet ist. Die Aktien im Portfolio werden regelmäßig überwacht und optimiert, um die höchste Rendite zu erzielen. Der Fonds ist so konzipiert, dass Anleger durch wöchentliche Dividendenauszahlungen ein passives Einkommensportfolio aufbauen können. Der ETF hat eine Verwaltungskostenquote von nur 0,19 Prozent und ist somit einer der günstigsten Dividenden-ETFs auf dem Markt. Durch die geringen Kosten können Anleger den Vermögensaufbau maximieren und ihr Portfoliorisiko minimieren. Der SoFi Weekly Dividend ETF investiert in verschiedene Sektoren wie zum Beispiel Telekommunikation, Energie, Finanzen und Gesundheitswesen. Dabei werden Unternehmen mit einer stabilen Cashflow-Generierung bevorzugt, die ihren Anlegern Innovationspotenzial und attraktive Dividendenausschüttungen bieten. Der ETF investiert auch in Real Estate Investment Trusts (REITs), die eine hohe Dividendenausschüttung erzielen. Der ETF verfügt über ein Portfolio von insgesamt 50 US-Aktien und strebt dabei eine ausgewogene Marktkapitalisierung an. Der Fonds ist indexunabhängig und nutzt eine eigene quantitative Methodik für die Aktienauswahl. Dabei werden Wachstumspotenziale, Ertragskraft und Stabilität der Unternehmen bewertet. Der SoFi Weekly Dividend ETF ist für Anleger geeignet, die hohe Dividendenrenditen suchen und dabei auf ein sicheres und stabiles Portfolio setzen. Der Fonds ist insbesondere interessant für Anleger, die nach einem passiven, regelmäßigen Einkommensstrom suchen. Der ETF eignet sich auch für Anleger, die auf die langfristige Wertsteigerung ihres Portfolios setzen und dabei ein diversifiziertes Portfolio wollen. Insgesamt bietet der SoFi Weekly Dividend ETF eine attraktive Möglichkeit für Anleger, um in sichere und renditestarke Unternehmen zu investieren, die eine hohe Dividendenrendite bieten. Der Fonds bietet eine flexible und günstige Möglichkeit, um ein passives Einkommensportfolio aufzubauen, das auf regelmäßige wöchentliche Dividendenzahlungen ausgerichtet ist. Dabei profitieren Anleger von einer längerfristigen Wertsteigerung und einem breiten Portfolio diversifizierter Aktien.

SoFi Weekly Dividend ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur SoFi Weekly Dividend ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von SoFi Weekly Dividend ETF?

SoFi Weekly Dividend ETF wird von SoFi angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von SoFi Weekly Dividend ETF?

Die ISIN von SoFi Weekly Dividend ETF ist US8863647363

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von SoFi Weekly Dividend ETF?

Die Gesamtkostenquote von SoFi Weekly Dividend ETF beträgt 0,49 %, was bedeutet, dass Anleger 49,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist SoFi Weekly Dividend ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist SoFi Weekly Dividend ETF Ucits-konform?

Nein, SoFi Weekly Dividend ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von SoFi Weekly Dividend ETF?

Das KGV von SoFi Weekly Dividend ETF beträgt 12,27

Welcher Index wird von SoFi Weekly Dividend ETF nachgebildet?

SoFi Weekly Dividend ETF bildet die Wertentwicklung des SoFi Sustainable Dividend Index nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von SoFi Weekly Dividend ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von SoFi Weekly Dividend ETF beträgt aktuell 2.483,48

Wo ist SoFi Weekly Dividend ETF domiziliert?

SoFi Weekly Dividend ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde SoFi Weekly Dividend ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 11.5.2021

In welches Segment investiert SoFi Weekly Dividend ETF hauptsächlich?

Der SoFi Weekly Dividend ETF investiert hauptsächlich in Hohe Dividendenrendite-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von SoFi Weekly Dividend ETF?

Der NAV von SoFi Weekly Dividend ETF beträgt 48,43 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von SoFi Weekly Dividend ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,785.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.