Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

T. Rowe Price Equity Income ETF

TEQI
US87283Q2066
T. Rowe Price
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

T. Rowe Price Equity Income ETF Kurs

T. Rowe Price Equity Income ETF Steckbrief

Der T. Rowe Price Equity Income ETF ist ein Indexfonds, der von der in Baltimore ansässigen Investmentgesellschaft T. Rowe Price Group aufgelegt wurde. Er bildet den T. Rowe Price Equity Income Index ab, der aus einem breiten Portfolio von US-amerikanischen Aktien besteht. Der Fonds wurde erstmals im Oktober 2006 auf den Markt gebracht und wurde speziell für Anleger entwickelt, die auf der Suche nach stabilen und konsistenten Dividendenerträgen sind. Er ist Teil der Anlageklasse der Aktien-ETFs und verfolgt das Ziel, langfristiges Kapitalwachstum und Dividendenerträge zu generieren, indem er in Unternehmen investiert, die dividendenstarke Aktien ausgeben. Zum Zeitpunkt der Fondsauflage war die T. Rowe Price Group bereits ein anerkannter Name in der Investmentbranche und hatte einen hervorragenden Ruf in Bezug auf ihre Expertise im Bereich der fundamentalen Aktienforschung. Dies nutzte sie auch bei der Entwicklung des Fonds und setzte auf ihr Vorgehen nach dem Bottom-Up-Ansatz, um ein robustes Portfolio von Aktien aufzubauen, die sich durch eine hohe Dividendenrendite auszeichnen. Die robuste und konsistente Performance des Fonds seit seiner Einführung basiert auf dem präzisen Aktienselektionsprozess, den T. Rowe Price bei der Zusammenstellung des Portfolios anwendet. Dabei werden sowohl qualitative als auch quantitative Merkmale der Unternehmen betrachtet, um deren finanzielle Gesundheit und ihre Fähigkeit, kontinuierlich Dividenden auszuzahlen, zu beurteilen. Zu den Merkmalen, die bei der Aktienselektion berücksichtigt werden, zählen das starke finanzielle Fundament eines Unternehmens, das Potenzial für nachhaltiges Dividendenwachstum und die Fähigkeit, Cashflows zu generieren. Auf diese Weise wird ein Portfolio zusammengestellt, das breit diversifiziert ist und sich aus Unternehmen verschiedener Sektoren und Größenordnungen zusammensetzt. Da Dividendenaktien in der Regel weniger volatil sind als andere Aktien, bietet der T. Rowe Price Equity Income ETF Anlegern ein höheres Maß an Stabilität und Sicherheit. Außerdem ermöglicht er es ihnen, durch die regelmäßigen Dividendenausschüttungen einen stetigen und zuverlässigen Ertrag zu erzielen. Insgesamt ist der T. Rowe Price Equity Income ETF eine solide Anlageoption für Anleger, die nach einer verlässlichen und konsistenten Möglichkeit suchen, ihr Portfolio zu diversifizieren und regelmäßige Dividendenerträge zu generieren. Mit seiner bewährten Performance, seinem präzisen Aktienselektionsprozess und seiner breiten Diversifikation kann er eine sinnvolle Ergänzung zu einem breit angelegten Anlageportfolio darstellen.

T. Rowe Price Equity Income ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur T. Rowe Price Equity Income ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von T. Rowe Price Equity Income ETF?

T. Rowe Price Equity Income ETF wird von T. Rowe Price angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von T. Rowe Price Equity Income ETF?

Die ISIN von T. Rowe Price Equity Income ETF ist US87283Q2066

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von T. Rowe Price Equity Income ETF?

Die Gesamtkostenquote von T. Rowe Price Equity Income ETF beträgt 0,54 %, was bedeutet, dass Anleger 54,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist T. Rowe Price Equity Income ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist T. Rowe Price Equity Income ETF Ucits-konform?

Nein, T. Rowe Price Equity Income ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von T. Rowe Price Equity Income ETF?

Das KGV von T. Rowe Price Equity Income ETF beträgt 18,60

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von T. Rowe Price Equity Income ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von T. Rowe Price Equity Income ETF beträgt aktuell 20.035,82

Wo ist T. Rowe Price Equity Income ETF domiziliert?

T. Rowe Price Equity Income ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde T. Rowe Price Equity Income ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 4.8.2020

In welches Segment investiert T. Rowe Price Equity Income ETF hauptsächlich?

Der T. Rowe Price Equity Income ETF investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von T. Rowe Price Equity Income ETF?

Der NAV von T. Rowe Price Equity Income ETF beträgt 42,14 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von T. Rowe Price Equity Income ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,256.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.