Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

UVA Dividend Value ETF

UVDV
US84858T3014
UVA
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

UVA Dividend Value ETF Kurs

UVA Dividend Value ETF Steckbrief

Der UVA Dividend Value ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der auf Dividendenaktien ausgerichtet ist und Wertpapiere von Unternehmen mit einer soliden Dividendenrendite enthält. Der ETF zielt darauf ab, den FTSE US Qual/Vol/Yield Factor 5% Capped Index nachzubilden und ist in den USA zugelassen. Die Entstehung des UVA Dividend Value ETF geht auf die Idee zurück, dass Anleger auf der Suche nach passiven, kostengünstigen und diversifizierten Anlagemöglichkeiten sind. Der Fonds wurde im Jahr 2016 von der Universal Value Advisors aufgelegt und ist ein Produkt des Anlageverwaltungsbereichs der Universität von Virginia. Das Unternehmen hat einen hervorragenden Ruf in der Finanzbranche und verfolgt das Ziel, seinen Kunden qualitativ hochwertige Investitionsstrategien anzubieten. Der ETF investiert in ein breites Spektrum von US-Unternehmen, die eine hohe Dividendenrendite aufweisen. Das Portfolio ist so konzipiert, dass es die Rendite der US-Unternehmen steigert und darauf abzielt, eventuelle Kursverluste durch Dividendeneinnahmen auszugleichen. Das ETF-Management setzt auf eine Kombination aus Value- und Dividendenaktien, um eine höhere Rendite im Vergleich zum breiten Markt zu erzielen. Die Entwicklung des UVA Dividend Value ETF ist geprägt von ständiger Anpassung an den Markt sowie an die Anforderungen der Investoren. Das Managementteam des ETFs beobachtet den Markt ständig und passt seine Anlagestrategie an, um eine optimale Rendite zu erzielen. Dabei werden die aktuellen Marktbedingungen, Einflussfaktoren und technologischen Entwicklungen berücksichtigt. Der UVA Dividend Value ETF wird von der Universal Value Advisors überwacht und verwaltet. Die Universal Value Advisors haben sich auf die Anlage in Dividendenaktien spezialisiert und sind in der Branche für ihre hohe Expertise und ihre erfolgreichen Investmentstrategien bekannt. Das ETF-Managementteam verwendet dabei quantitative Methoden, um Marktrisiken zu minimieren und gleichzeitig die Rendite zu maximieren. Der UVA Dividend Value ETF investiert in US-Aktien und gehört daher zur Anlageklasse der Aktienfonds. Er bietet den Vorteil, dass er auf breit diversifizierte Aktienwerte im US-Markt setzt und so eine hohe Diversifikation ermöglicht. Der ETF ist damit ein passives Investmentinstrument, das eine breite Diversifikation in US-Aktien bietet, ohne dass der Anleger selbst Einzelaktien auswählen und kaufen muss. Insgesamt bietet der UVA Dividend Value ETF Anlegern eine vielversprechende Anlagemöglichkeit, die auf den soliden Fundamentaldaten der US-Unternehmen basiert und hohe Dividendenerträge liefert. Der Fonds ermöglicht ein kostengünstiges und diversifiziertes Engagement in US-Aktien und profitiert dabei von der Expertise der Universal Value Advisors und den ständigen Anpassungen an die Marktsituation.

UVA Dividend Value ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur UVA Dividend Value ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von UVA Dividend Value ETF?

UVA Dividend Value ETF wird von UVA angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von UVA Dividend Value ETF?

Die ISIN von UVA Dividend Value ETF ist US84858T3014

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von UVA Dividend Value ETF?

Die Gesamtkostenquote von UVA Dividend Value ETF beträgt 0,80 %, was bedeutet, dass Anleger 80,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist UVA Dividend Value ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist UVA Dividend Value ETF Ucits-konform?

Nein, UVA Dividend Value ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von UVA Dividend Value ETF?

Das KGV von UVA Dividend Value ETF beträgt 13,73

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von UVA Dividend Value ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von UVA Dividend Value ETF beträgt aktuell 2.188,29

Wo ist UVA Dividend Value ETF domiziliert?

UVA Dividend Value ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde UVA Dividend Value ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 18.11.2021

In welches Segment investiert UVA Dividend Value ETF hauptsächlich?

Der UVA Dividend Value ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von UVA Dividend Value ETF?

Der NAV von UVA Dividend Value ETF beträgt 9,26 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von UVA Dividend Value ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,615.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.