Wer ist der Anbieter von Simplify US Equity PLUS Bitcoin Strategy ETF?
Simplify US Equity PLUS Bitcoin Strategy ETF wird von Simplify angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Simplify US Equity PLUS GBTC ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der ursprünglich von der Investmentfirma Simplify Asset Management auf den Markt gebracht wurde. Ziel war es, eine breit diversifizierte Anlagestrategie zu schaffen, die Anlegern eine attraktive Rendite bieten soll. Der ETF wurde im September 2020 eingeführt und hat seitdem rasch an Beliebtheit gewonnen. Das Anlagevermögen beträgt derzeit mehr als 800 Millionen US-Dollar und der ETF wird an der NYSE Arca gehandelt. Der Fonds setzt auf eine Kombination aus Aktien- und Bitcoin-Investments und bietet Anlegern somit Zugang zu zwei aufregenden Märkten. Der ETF verfolgt ein passives Anlagekonzept, das darauf abzielt, die Marktrendite zu erzielen, indem er in eine breite Palette von US-amerikanischen Aktien investiert. Das ETF-Portfolio besteht aus Unternehmen, die im S&P 500-Index gelistet sind, und umfasst Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen und Finanzwesen. Durch die breite Diversifikation auf Einzelaktien-Korrekturlevel soll das Risiko minimiert werden. Somit soll der Fokus auf Einzeltiteln und nicht Branchengewichtungen gelegt werden. Ein weiteres bedeutendes Merkmal des ETF ist, dass er eine Position im Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) hält. Der Trust kauft und verwaltet Bitcoins im Auftrag der Anleger und generiert somit eine Rendite durch die Kursentwicklung des Bitcoins. GBTC hat in den letzten Jahren aufgrund des gestiegenen Interesses an Kryptowährungen ebenfalls enorm an Bedeutung gewonnen. Die Kombination von Aktien- und Bitcoin-Investments trägt dazu bei, das Portfolio zu diversifizieren und ein attraktives Rendite-Risiko-Profil zu schaffen. Die Anlagestrategie des ETFs könnte für Anleger von Interesse sein, die auf der Suche nach einer breit diversifizierten Anlageklasse und einer langfristigen Anlage sind. Für Anleger, die bereits in den US-Aktienmarkt investiert sind, bietet der ETF eine Möglichkeit, ihre Exposure in anderen Anlageklassen zu erhöhen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Bitcoin-Investmentanteil des ETFs nicht unbedingt für jeden Anleger geeignet ist, da Kryptowährungen nach wie vor in einem volatilen Umfeld gehandelt werden. Letztendlich bietet der Simplify US Equity PLUS GBTC ETF eine interessante Möglichkeit für Anleger, eine breit diversifizierten Anlagestrategie zu verfolgen, die auf den US-Aktienmarkt und dem Bitcoin-Markt basiert.
Simplify US Equity PLUS Bitcoin Strategy ETF wird von Simplify angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Simplify US Equity PLUS Bitcoin Strategy ETF ist US82889N8487
Die Gesamtkostenquote von Simplify US Equity PLUS Bitcoin Strategy ETF beträgt 0,76 %, was bedeutet, dass Anleger 76,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Simplify US Equity PLUS Bitcoin Strategy ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Simplify US Equity PLUS Bitcoin Strategy ETF beträgt aktuell 14.091,56
Simplify US Equity PLUS Bitcoin Strategy ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 24.5.2021
Der Simplify US Equity PLUS Bitcoin Strategy ETF investiert hauptsächlich in Ziel Outcome-Unternehmen.
Der NAV von Simplify US Equity PLUS Bitcoin Strategy ETF beträgt 44,03 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.