Wer ist der Anbieter von Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF?
Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF wird von Simplify angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ETF Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF ist ein Exchange-Traded Fund, der sich auf den US-amerikanischen Anleihenmarkt konzentriert. Der ETF wurde von Simplify Asset Management aufgelegt und ist seit Mai 2021 an der NYSE Arca Börse gelistet. Die Idee, einen ETF auf US-amerikanische Anleihen aufzulegen, kommt nicht von ungefähr. US-Staatsanleihen werden als sichere und liquide Anlageklasse angesehen und stellen eine wichtige Komponente vieler Anlageportfolios dar. Als weltweit größter Emittent von Staatsanleihen ist der US-Anleihenmarkt auch für internationale Investoren von Interesse. Der Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF investiert in Futures-Kontrakte auf 2- bis 10-jährige US-Staatsanleihen. Ziel ist es, von Zinsänderungen und der Entwicklung von Anleihekursen zu profitieren. Durch den Einsatz von Futures-Kontrakten kann der ETF die Anlagen über den gesamten Anleihenmarkt diversifizieren und so das Risiko reduzieren. Der ETF setzt dabei auf einen quantitativen Investmentansatz. Das bedeutet, dass der Fondsmanager Algorithmen und Computermodelle nutzt, um Investitionsentscheidungen zu treffen. Der Fonds wird so konstruiert, dass er seine Anlagenstrategie automatisch anpasst, um das Potenzial von Erträgen und Kapitalwachstum zu maximieren. Das Ziel des Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF ist die Generierung von Renditen auf einer risikobereinigten Basis. Aufgrund der niedrigen Laufzeit der Anleihen konzentriert sich der ETF auf mittelfristige Renditen und weniger auf langfristige Risiken. Der Fokus auf Anleihen in diesem Bereich bedeutet auch, dass sich der Risikograd des ETF in einem moderaten Bereich bewegt. Der ETF hat eine jährliche Verwaltungskostenquote von 0,19%, was vergleichsweise günstig für einen ETF ist. Aufgrund des Einsatzes von Futures-Kontrakten können jedoch zusätzliche Kosten anfallen - insbesondere wenn sich die Kontrakte stark im Wert ändern. Der Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF ist eine interessante Anlageoption für Anleger, die in US-Staatsanleihen diversifizieren möchten und gleichzeitig eine moderne, auf Quantität statt auf menschliche Entscheidungen basierende Vorgehensweise bevorzugen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Investitionen in Anleihemärkte auch ein gewisses Risiko bergen können. Wie bei jeder Art von Anlage sollten Anleger sich daher eingehend mit dem ETF und seinen Eigenschaften befassen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.
Börse | Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF Ticker |
---|---|
ETF | TYA |
Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF wird von Simplify angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF ist US82889N7984
Die Gesamtkostenquote von Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF beträgt 0,15 %, was bedeutet, dass Anleger 15,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF beträgt aktuell 140.275,30
Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 27.9.2021
Der Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF investiert hauptsächlich in Global Macro-Unternehmen.
Der NAV von Simplify Intermediate Term Treasury Futures Strategy ETF beträgt 13,53 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.