Wer ist der Anbieter von Simplify Volt Fintech Disruption ETF?
Simplify Volt Fintech Disruption ETF wird von Simplify angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Der Simplify Volt Fintech Disruption ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der sich auf die Technologiebranche im Finanzwesen (Fintech) konzentriert. Dieser ETF investiert in Unternehmen, die innovative Technologien und Lösungen für verschiedene Bereiche im Finanzwesen entwickeln und anbieten. Die Entstehung dieses ETFs ist vor allem auf den wachsenden Erfolg der Fintech-Unternehmen und deren disruptive Technologien zurückzuführen. Im Jahr 2019 beschloss das Unternehmen Simplify, einen ETF ins Leben zu rufen, der Anlegern die Möglichkeit bietet, von diesem Wachstum zu profitieren. Zusammen mit Volt Equity, einem Unternehmen, das sich auf die Identifizierung von aufstrebenden Unternehmen spezialisiert hat, wurde der Simplify Volt Fintech Disruption ETF ins Leben gerufen. Dieser ETF umfasst Unternehmen aus verschiedenen Bereichen des Finanzwesens, wie beispielsweise Zahlungsverkehr, Kreditvergabe, Investment-Management, Versicherungen und mehr. Einige der enthaltenen Unternehmen sind Paypal, LendingTree, Square, CrowdStrike, Intuit und Shopify. Um in den ETF aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise eine gewisse Marktkapitalisierung und Finanzstärke. Die Performance des ETFs seit seiner Entstehung ist sehr positiv. Insbesondere während der COVID-19 Pandemie hat sich gezeigt, dass Fintech-Unternehmen sehr widerstandsfähig sind. Dies liegt daran, dass sie in der Lage sind, schnell auf Veränderungen zu reagieren und auf digitale Lösungen umzusteigen, was in der aktuellen Situation besonders gefragt ist. Es gibt verschiedene Gründe, warum Anleger in den Simplify Volt Fintech Disruption ETF investieren sollten. Ein wichtiger Grund ist die Diversifikation. Durch den Kauf eines ETFs investiert der Anleger in eine Vielzahl von Unternehmen, was das Risiko reduziert, das mit der Investition in einzelne Unternehmen verbunden ist. Ein weiterer Vorteil dieses ETFs ist das Potenzial für Wachstum. Fintech-Unternehmen sind in der Regel in einem sehr erfolgreichen Wachstumsmarkt tätig, was bedeutet, dass sie auf lange Sicht ein hohes Wachstumspotenzial haben. Der Simplify Volt Fintech Disruption ETF ist an der Börse gehandelt und bietet eine sehr flexible Anlageoption. Anleger können jederzeit in den ETF investieren und auch jederzeit wieder aussteigen. Der ETF ist in der Regel kostengünstiger als der Kauf einzelner Aktien und erfordert keine tiefergehende Recherche über die einzelnen Unternehmen, was für den Anleger eine Erleichterung darstellt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Simplify Volt Fintech Disruption ETF eine sehr vielversprechende Anlageoption für Anleger ist, die sich für Technologie und das Finanzwesen interessieren. Der ETF bietet eine hervorragende Diversifikation, ein hohes Wachstumspotenzial und eine flexible Anlageoption. Durch das Engagement in innovative Technologien und Lösungen des Finanzwesens können Anleger mit diesem ETF sowohl ihr Portfolio diversifizieren als auch von einem vielversprechenden Wachstumsmarkt profitieren.
Simplify Volt Fintech Disruption ETF wird von Simplify angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Simplify Volt Fintech Disruption ETF ist US82889N7075
Die Gesamtkostenquote von Simplify Volt Fintech Disruption ETF beträgt 1,03 %, was bedeutet, dass Anleger 103,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Simplify Volt Fintech Disruption ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Simplify Volt Fintech Disruption ETF beträgt 31,98
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Simplify Volt Fintech Disruption ETF beträgt aktuell 3.104,54
Simplify Volt Fintech Disruption ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 28.12.2020
Der Simplify Volt Fintech Disruption ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.
Der NAV von Simplify Volt Fintech Disruption ETF beträgt 3,66 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,769.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.