Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Subversive Metaverse ETF

PUNK
US81752T5855
Subversive
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Subversive Metaverse ETF Kurs

Subversive Metaverse ETF Steckbrief

Der Subversive Metaverse ETF ist ein spezialisierter Investmentfonds, der auf den aufstrebenden Metaverse-Sektor setzt. Metaverse bezieht sich auf digitale Welten, in denen Benutzer interagieren und Geschäfte abschließen können, ähnlich wie in virtuellen Realitäten. Der ETF wurde im Januar 2021 von der Investmentgesellschaft Subversive Capital aufgelegt und wird unter dem Tickersymbol "META" an der Toronto Stock Exchange gehandelt. Der Subversive Metaverse ETF wurde geschaffen, um Anlegern die Möglichkeit zu bieten, in Unternehmen zu investieren, die an der Entwicklung von Metaverse-Technologien beteiligt sind. Dazu gehören Unternehmen, die Virtual-Reality-Headsets, Augmented-Reality-Plattformen, 3D-Scantechnologien und andere Infrastruktur- und Anwendungen für Metaverse-Plattformen entwickeln. Zu den Top-Holdings des ETF gehören Unternehmen wie NVIDIA, Unity Software und Roblox. Die Idee des Metaverse ist nicht neu und hat ihren Ursprung in Science-Fiction-Romanen und Filmen. Es wurde jedoch erst in den letzten Jahren möglich, durch Fortschritte in den Bereichen Virtual Reality, Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie das Konzept in die Realität umzusetzen. Metaverse-Plattformen ermöglichen ein besseres Zusammenarbeiten von Benutzern, einen freieren Austausch von Wissen und Ideen sowie eine verbesserte Kontrolle über digitale Identitäten. Die Bedeutung von Metaverse-Technologien nimmt mit fortschreitender Digitalisierung weiter zu und es wird erwartet, dass die Technologie in Zukunft auch in anderen Bereichen wie der Bildung und der Gesundheitsversorgung eingesetzt wird. Der Subversive Metaverse ETF ist ein passiv gemanagter ETF, der den Solactive Metaverse Index nachbildet. Dieser Index wurde von der Indexanbieterin Solactive AG entwickelt und misst die Performance von Unternehmen, die auf die Entwicklung von Metaverse-Technologien spezialisiert sind. Der Index umfasst Unternehmen aus verschiedenen Ländern und Branchen und wird halbjährlich neu gewichtet. Der ETF bietet Anlegern eine einfache Möglichkeit, in den aufstrebenden Metaverse-Sektor zu investieren, ohne einzelne Aktien auswählen und verwalten zu müssen. Der ETF erzielt eine breite Diversifikation durch eine Vielzahl von Unternehmen, die an der Metaverse-Technologie beteiligt sind. Mit einem breit gefächerten Portfolio bietet der ETF ein niedrigeres Risiko als ein direktes Investment in eine einzelne Aktie. Insgesamt bietet der Subversive Metaverse ETF Anlegern die Möglichkeit, in den Metaverse-Sektor zu investieren, der als vielversprechender Wachstumsmarkt gilt. Mit der fortschreitenden Digitalisierung wird der Metaverse-Sektor voraussichtlich weiter wachsen und neue Investitionsmöglichkeiten bieten. Der ETF bietet eine einfache Möglichkeit, in diesen aufregenden Sektor zu investieren, ohne einzelne Aktien auswählen und verwalten zu müssen.

Subversive Metaverse ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Subversive Metaverse ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Subversive Metaverse ETF?

Subversive Metaverse ETF wird von Subversive angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Subversive Metaverse ETF?

Die ISIN von Subversive Metaverse ETF ist US81752T5855

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Subversive Metaverse ETF?

Die Gesamtkostenquote von Subversive Metaverse ETF beträgt 0,75 %, was bedeutet, dass Anleger 75,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Subversive Metaverse ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Subversive Metaverse ETF Ucits-konform?

Nein, Subversive Metaverse ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Subversive Metaverse ETF?

Das KGV von Subversive Metaverse ETF beträgt 30,23

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Subversive Metaverse ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Subversive Metaverse ETF beträgt aktuell 92,93

Wo ist Subversive Metaverse ETF domiziliert?

Subversive Metaverse ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Subversive Metaverse ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 27.1.2022

In welches Segment investiert Subversive Metaverse ETF hauptsächlich?

Der Subversive Metaverse ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Subversive Metaverse ETF?

Der NAV von Subversive Metaverse ETF beträgt 17,69 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Subversive Metaverse ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 3,764.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.