Wer ist der Anbieter von Eldridge BBB-B CLO ETF?
Eldridge BBB-B CLO ETF wird von Eldridge angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Der Panagram BBB-B CLO ETF ist ein Exchange Traded Fund, der in Collateralized Loan Obligations (CLOs) investiert. Diese sind strukturierte Finanzinstrumente, die aus einer Sammlung von Unternehmenskrediten bestehen und gebündelt und in Tranchen unterteilt werden. Der ETF ist in erster Linie auf CLOs fokussiert, die Investment-Grade-Ratings von BBB oder B haben. Die Entstehung des Panagram BBB-B CLO ETF geht auf die steigende Nachfrage nach risikogewichteten Anlagen in den letzten Jahren zurück. Der ETF wurde von Panagram Capital Management entwickelt, einem auf das Management von Vermögenswerten spezialisierten Unternehmen. Der Fonds wurde 2019 aufgelegt und zielt darauf ab, den Anlegern einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu CLOs mit Investment Grade Ratings zu bieten. Mit diesem Ansatz können Anleger von den höheren Renditen von CLOs profitieren, ohne das höhere Risiko von schlechter bewerteten CLOs eingehen zu müssen. Der Panagram BBB-B CLO ETF gehört zur Anlageklasse der Schwellenländer und eignet sich für Anleger, die nach einer höheren Rendite suchen und bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen. Da der ETF hauptsächlich in CLOs investiert, ist er für Anleger geeignet, die in den Schuldtiteln von Unternehmen diversifiziert sein möchten. Der ETF ist ideal für mittel- bis langfristige Anleger, da der Value-at-Risk und die Volatilität der CLOs moderat und vergleichsweise niedrig sind. Der Inhalt des Panagram BBB-B CLO ETF besteht zu einem großen Teil aus sorgfältig ausgewählten CLOs, die von führenden Rating-Agenturen bewertet wurden. Der Fonds investiert hauptsächlich in CLOs mit BBB oder B Investment Grades, die auch als Senior Tranche bezeichnet werden. Diese Tranchen sind am sichersten, da sie in der Regel zuerst bedient werden und daher am wenigsten wahrscheinlich ausfallen. Der Panagram BBB-B CLO ETF bietet Anlegern eine breite Diversifikation, da er in verschiedene CLOs investiert. Der Fonds diversifiziert auch innerhalb der Tranchen, um das Risiko weiter zu minimieren. Durch die Investition in den ETF können Anleger ihr Portfolio mit einem niedrigeren Risikoprofil optimieren, was insgesamt zu einer höheren Rendite führen kann. Insgesamt ist der Panagram BBB-B CLO ETF eine attraktive Option für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und gleichzeitig höhere Renditen erzielen möchten. Durch die gezielte Auswahl von CLOs mit Investment Grade Ratings und die breite Diversifikation reduziert der ETF das Risiko und bietet Anlegern eine interessante Anlagealternative in einem volatilen Marktumfeld. Mit seinem ansprechenden Risiko-Ertrags-Profil und seiner Expertise im Bereich der Vermögensverwaltung ist er eine solide Ergänzung für Anlegerportfolios.
Eldridge BBB-B CLO ETF wird von Eldridge angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Eldridge BBB-B CLO ETF ist US81752T5285
Die Gesamtkostenquote von Eldridge BBB-B CLO ETF beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Eldridge BBB-B CLO ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Eldridge BBB-B CLO ETF beträgt aktuell 383.242,80
Eldridge BBB-B CLO ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 24.1.2023
Der Eldridge BBB-B CLO ETF investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.
Der NAV von Eldridge BBB-B CLO ETF beträgt 26,71 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.