Wer ist der Anbieter von SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF?
SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF wird von SPDR angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF ist ein Investmentfonds, der in Aktien von Unternehmen investiert, die im S&P MidCap 400 Growth Index enthalten sind. Mit einem Ziel, den Anlegern eine breite Diversifikation und eine bessere Rendite für eine mittelfristige - bis langfristige Anlagestrategie zu bieten, ist dieser ETF insbesondere für Anleger geeignet, die auf der Suche nach Wachstumschancen in der mittleren Marktkapitalisierung sind. Die Entstehung des SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETFs geht auf die Zusammenarbeit zwischen State Street Global Advisors und Standard and Poor's zurück. State Street Global Advisors ist eines der größten Vermögensverwaltungsunternehmen der Welt und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Investmentfonds, während Standard and Poor's einer der führenden Anbieter von Finanzmarktanalyse ist. Der ETF wurde erstmals im Jahr 2010 auf den Markt gebracht und hat seitdem rasch an Beliebtheit gewonnen, da er Investoren die Möglichkeit bietet, in eine vielfältige Gruppe von Unternehmen im S&P MidCap 400 Growth Index zu investieren. Der Fonds ist ein passiv gemanagter ETF, was bedeutet, dass er einen Index abbildet, anstatt aktiv von Portfoliomanagern verwaltet zu werden. Der S&P MidCap 400 Growth Index wurde von Standard and Poor's entwickelt, um eine breite Diversifikation von mittelgroßen Wachstumsunternehmen zu ermöglichen. Der Index umfasst eine Vielzahl von Branchen, einschließlich Gesundheitswesen, Technologie, Verbraucherprodukte und Finanzdienstleistungen. Der SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF ist bestrebt, die Performance des S&P MidCap 400 Growth Index nachzubilden, indem er in alle Unternehmen im Index investiert und in ähnlichem Verhältnis wie sie gewichtet wird. Dies bedeutet, dass der Fonds bei der Auswahl seiner Bestände nicht auf Bottom-up-Analyse oder fundamentale Forschung angewiesen ist, sondern sich auf die vom Index bereitgestellten Daten verlässt. Aufgrund seiner mittelgroßen Ausrichtung und Wachstumsfokus ist der SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF im Vergleich zu Blue-Chip-Indizes wie dem S&P 500 oder dem Dow Jones Industrial Average möglicherweise etwas volatiler. Dies liegt daran, dass Wachstumsunternehmen tendenziell sehr dynamisch sind und das Wachstum als Priorität behandeln, was sich in höheren Renditen widerspiegeln kann, aber auch mit höheren Schwankungen verbunden sein kann. Grundsätzlich ist der SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF für Investoren geeignet, die bereit sind, das Risiko von Wachstumsunternehmen in der mittleren Marktkapitalisierung zu übernehmen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Er bietet eine hervorragende Möglichkeit, in den Mittelstandsbereich des Marktes zu investieren und gleichzeitig eine hohe Diversifikation innerhalb der Unternehmen zu erreichen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF ein passiv gemanagter Fonds ist, der in eine breite Gruppe von Unternehmen im S&P MidCap 400 Growth Index investiert. Der Fonds konzentriert sich auf mittelgroße Wachstumsunternehmen und bietet damit eine hervorragende Möglichkeit, in den Mittelstandsbereich des Marktes zu investieren. Der ETF eignet sich besonders für Anleger, die bereit sind, das Risiko von Wachstumsunternehmen in mittlerer Marktkapitalisierung zu übernehmen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen.
Börse | SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF Ticker |
---|---|
AMEX | MDYG |
SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF wird von SPDR angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF ist US78464A8210
Die Gesamtkostenquote von SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF beträgt 0,15 %, was bedeutet, dass Anleger 15,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF beträgt 21,74
SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF bildet die Wertentwicklung des S&P Mid Cap 400 Growth nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF beträgt aktuell 110.142,90
SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 8.11.2005
Der SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF investiert hauptsächlich in Mid Cap-Unternehmen.
Der NAV von SPDR S&P 400 Mid Cap Growth ETF beträgt 89,65 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 4,428.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.