Wer ist der Anbieter von ProShares Ultra Real Estate?
ProShares Ultra Real Estate wird von ProShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ProShares Ultra Real Estate ETF ist ein Investmentfonds, der darauf ausgerichtet ist, Anlegern über ein diversifiziertes Portfolio von Wertpapieren Zugang zum US-amerikanischen Immobilienmarkt zu bieten. Er wurde im Jahr 2007 von der Investmentgesellschaft ProShares aufgelegt und notiert seither an renommierten Börsen wie der NYSE Arca. Das Ziel des ProShares Ultra Real Estate ETF ist es, die täglichen Preisbewegungen des Index S&P 500 Real Estate Index zu verdoppeln. Hierfür nutzt der ETF taktische Hebelpositionen, die kurzfristige Investitionserfolge generieren sollen. Es handelt sich also um ein riskantes Investment, das sich ausschließlich an erfahrene und risikobereite Anleger richtet. Der S&P 500 Real Estate Index besteht aus US-amerikanischen Unternehmen, die sich auf die Vermietung, Verwaltung oder den Verkauf von Immobilien spezialisiert haben. Hierzu gehören unter anderem REITs (Real Estate Investment Trusts), Immobilienverwaltungsunternehmen oder auch Immobilienentwickler. Der Index bildet somit das breite Spektrum des US-amerikanischen Immobilienmarktes ab. Aufgrund der Natur des ProShares Ultra Real Estate ETF ist es jedoch wichtig, sich über die Funktionsweise von Hebelprodukten und die damit verbundenen Risiken im Klaren zu sein. Für Anleger, die keine Erfahrung im Umgang mit Hebelprodukten haben, ist dieser ETF nicht geeignet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ProShares Ultra Real Estate ETF ein Investmentfonds ist, der darauf ausgerichtet ist, Anlegern einen verstärkten Zugang zum US-amerikanischen Immobilienmarkt zu bieten. Er verdoppelt die täglichen Preisbewegungen des S&P 500 Real Estate Index und nutzt hierfür taktische Hebelpositionen. Dies macht ihn zu einem risikobereiten und spekulativen Investment, das ausschließlich für erfahrene Anleger geeignet ist.
ProShares Ultra Real Estate wird von ProShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von ProShares Ultra Real Estate ist US74347X6250
Die Gesamtkostenquote von ProShares Ultra Real Estate beträgt 0,95 %, was bedeutet, dass Anleger 95,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, ProShares Ultra Real Estate entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
ProShares Ultra Real Estate bildet die Wertentwicklung des Real Estate Select Sector Index nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von ProShares Ultra Real Estate beträgt aktuell 6.185,91
ProShares Ultra Real Estate ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 30.1.2007
Der ProShares Ultra Real Estate investiert hauptsächlich in Immobilien-Unternehmen.
Der NAV von ProShares Ultra Real Estate beträgt 66,21 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.