Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF

SPXV
US74347B5654
ProShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF Kurs

ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF Steckbrief

Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF ist ein börsengehandelter Fonds, auch bekannt als ETF, der das Performance des S&P 500 Index abbildet, allerdings ohne die Health-Care-Unternehmen. Der ETF wurde von der Gesellschaft ProShares ins Leben gerufen, einem Anbieter von innovativen ETFs. Die Entstehung des ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETFs geht zurück auf den Wunsch zahlreicher Investoren, eine Möglichkeit zu haben, ein breites Portfolio von US-Aktien zu investieren, ohne dass Gesundheitsunternehmen enthalten sind. Dies war ein vorwiegend wichtiges Thema in den Jahren 2009 und 2010, als die Debatte um die Einführung einer Gesundheitsreform in den USA tobte. Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF wird passiv verwaltet, was bedeutet, dass er den S&P 500-Index in genauer Proportion repliziert. Der S&P 500 Index ist ein Aktienindex, der die 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA umfasst. Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF gibt den Anlegern somit die Möglichkeit, in eine breite Palette von Unternehmen ebenso zu investieren, wie mit dem S&P 500 Index. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass der ETF-Vermögenswert, der für Gesundheitsunternehmen reserviert ist, in anderen Sektoren investiert wird, die von den Anlegern ausgewählt wurden. Dies kann eine höhere Risikostreuung sowie eine niedrigere Korrelation mit der Gesundheitsbranche ermöglichen und somit das Risiko minimieren. Im Hinblick auf den Inhalt liegt der Schwerpunkt des Fonds auf den Werten von Unternehmen in den Sektoren Energie, Telekommunikation, Technologie, Finanzen, Versorgung und Verbrauchsmaterialien. Damit setzt der Fonds auf Sektoren, die oft auch als zyklisch, konjunkturabhängig aber auch volatiler gelten. Durch den Einsatz von Sektoren als Filter, schließt der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF nicht nur Gesundheitsunternehmen aus, sondern bietet auch ein Portfolio an, das breiter diversifiziert ist als der Index selbst. Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs. Die meisten Investoren nutzen ETFs als Teil ihrer breiteren Anlagestrategie, da sie Zugang zu einem breiten Portfolio von Aktien in einer Vielzahl von Sektoren und Regionen bieten. ETFs bieten zudem eine Liquidität an, die es Anlegern erleichtert, in den Markt einzusteigen und wieder auszusteigen, ohne hohe Transaktionskosten oder uneinheitliche Börsenkurse in Kauf nehmen zu müssen. Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF ist ein gut verständliches und kosteneffektives Instrument für Anleger, die ihre Exposure gegenüber den USA erhöhen möchten, ohne Gesundheitsunternehmen im Portfolio zu haben. Ein wichtiger Vorteil eines passiv verwalteten ETFs wie des ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETFs ist die kontrollierte Diversifikation im Portfolio. Mit anderen Worten, ein Investment in den ETF bedeutet, gleichzeitig in ein Portfolio an Aktien der Weltunternehmen zu investieren.

ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF?

ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF wird von ProShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF?

Die ISIN von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF ist US74347B5654

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF?

Die Gesamtkostenquote von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF beträgt 0,09 %, was bedeutet, dass Anleger 9,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF Ucits-konform?

Nein, ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF?

Das KGV von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF beträgt 27,79

Welcher Index wird von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF nachgebildet?

ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF bildet die Wertentwicklung des S&P 500 Ex-Health Care nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF beträgt aktuell 1.498,59

Wo ist ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF domiziliert?

ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 22.9.2015

In welches Segment investiert ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF hauptsächlich?

Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF?

Der NAV von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF beträgt 65,11 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 5,23.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.