Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF

QDPL
US69374H4368
Pacer
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF Kurs

Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF Steckbrief

Der Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF ist ein passiver, börsengehandelter Fonds (ETF), der eine attraktive Möglichkeit bietet, von Dividenden zu profitieren, die von den größten Unternehmen in den Vereinigten Staaten ausgezahlt werden. Der ETF wurde im Jahr 2018 von Pacer Financial, einem führenden Anbieter von ETF-Lösungen, in Zusammenarbeit mit Metaurus Advisors, einem innovativen Entwickler von Finanzprodukten, eingeführt. Der Fonds basiert auf einer patentierten Indexstrategie von Metaurus und nutzt derivativen Finanzinstrumente, um die Dividendenrenditen der größten US-Unternehmen zu vervielfältigen. Genauer gesagt bildet der ETF den Pacer US Large Cap Cash Cows 100 Index nach, der aus den 100 Unternehmen mit den höchsten Dividendenrenditen in der Standard & Poor's 500 Index ausgewählt wird. Zusätzlich zu den Aktien dieser Unternehmen hält der ETF Derivate, um die Dividenden dieser Unternehmen auf intelligente Weise zu vervielfältigen. Der Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF ist ein passiver Fonds, der eine geringe Gesamtkostenquote aufweist und somit im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds deutlich kosteneffizienter ist. Darüber hinaus ist der ETF börsengehandelt, was bedeutet, dass er während der Handelszeiten an der Börse jederzeit gekauft oder verkauft werden kann und somit eine hohe Liquidität bietet. Die Anlageklasse des Fonds ist breit diversifiziert und besteht aus großen Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Energie, Technologie und Konsumgüter. Investoren erhalten somit eine gute Abdeckung dieser Bereiche, während sie von der Dividendenrendite dieser Unternehmen profitieren. In Bezug auf die Performance hat sich der Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF seit seiner Einführung als attraktives Anlageinstrument erwiesen. Der Fonds hat die Dividendenrenditen der größten US-Unternehmen vervielfacht, was ihm in der Regel eine höhere Gesamtrendite als andere passiv verwaltete ETFs ermöglicht hat. Zusammenfassend ist der Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF ein innovativer passiver Fonds, der eine clevere Indexstrategie nutzt, um die Dividendenrenditen der größten US-Unternehmen zu vervielfältigen. Der Fonds bietet Anlegern eine kosteneffiziente, liquide und breit diversifizierte Möglichkeit, von den Dividendenausschüttungen der führenden US-Unternehmen zu profitieren.

Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF?

Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF wird von Pacer angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF?

Die ISIN von Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF ist US69374H4368

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF?

Die Gesamtkostenquote von Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF beträgt 0,60 %, was bedeutet, dass Anleger 60,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF Ucits-konform?

Nein, Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF nachgebildet?

Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF bildet die Wertentwicklung des Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier Index - Series 400 - USD nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF beträgt aktuell 215.036,50

Wo ist Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF domiziliert?

Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 12.7.2021

In welches Segment investiert Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF hauptsächlich?

Der Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF?

Der NAV von Pacer Metaurus US Large Cap Dividend Multiplier 400 ETF beträgt 39,81 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.