Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF

NBCC
US64135A3095
Neuberger Berman
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF Kurs

Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF Steckbrief

Der Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der darauf ausgelegt ist, das Wachstum von Unternehmen zu erfassen, die von der fortschreitenden digitalen Vernetzung unserer Welt profitieren. Konkret zielt der Fonds auf Unternehmen im Bereich der digitalen Konsumgüter und Dienstleistungen ab. Die Idee für diesen ETF entstand aus der Beobachtung, dass sich unser Konsumverhalten zunehmend ins Digitale verlagert. Von der Art und Weise, wie wir Produkte kaufen und verkaufen, bis hin zur Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren – der digitale Wandel hat enorme Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Der ETF wurde von der Vermögensverwaltungsgesellschaft Neuberger Berman entwickelt, die aufgrund ihrer umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Vermögensverwaltung dafür bekannt ist, innovative Investmentlösungen zu entwickeln. Der Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF ist ein aktiv gemanagter Fonds, der von erfahrenen Fondsmanagern verwaltet wird. In diesem Fonds sind Unternehmen enthalten, die in Bereichen tätig sind, die von der digitalen Verbindung unserer Welt profitieren. Dazu gehören unter anderem Unternehmen, die Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und Cloud Computing nutzen. Diese Unternehmen haben das Potenzial, stärker als der Markt zu wachsen, da sie von der rasanten Verbreitung dieser Technologien und der damit einhergehenden Veränderungen im Konsumverhalten profitieren können. Die Anlageklasse des ETFs ist der Aktienmarkt. Das bedeutet, dass der Fonds eine Auswahl von Aktien enthält, die in der Regel an Börsen gehandelt werden und deren Wert sich durch Angebot und Nachfrage aufgrund von Marktereignissen und Bedingungen ändert. Der Fonds investiert ausschließlich in Unternehmen, die im Bereich der digitalen Konsumgüter und Dienstleistungen tätig sind. Die Unternehmen, die in den Fonds aufgenommen werden, müssen bestimmte Kriterien erfüllen, wie zum Beispiel eine starke Bilanz und ein Wachstumspotenzial, das über dem Durchschnitt des Marktes liegt. Durch diese sorgfältige Auswahl der Aktien soll erreicht werden, dass der Fonds eine überdurchschnittliche Rendite erzielt. Abschließend lässt sich sagen, dass der Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF eine innovative Investitionsmöglichkeit darstellt, die auf das Potenzial von Unternehmen abzielt, die im Bereich der digitalen Konsumgüter und Dienstleistungen tätig sind. Vom Internet der Dinge über Cloud Computing bis hin zu künstlicher Intelligenz gibt es viele Aspekte, die unser Konsumverhalten beeinflussen – und Unternehmen, die diese Veränderungen verstehen und nutzen, haben das Potenzial, starke Renditen zu erzielen. Der Fonds ist eine Möglichkeit, um in diese wachsende Anlageklasse zu investieren und zu profitieren.

Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF?

Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF wird von Neuberger Berman angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF?

Die ISIN von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF ist US64135A3095

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF?

Die Gesamtkostenquote von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF beträgt 0,56 %, was bedeutet, dass Anleger 56,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF Ucits-konform?

Nein, Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF?

Das KGV von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF beträgt 21,86

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF beträgt aktuell 160,52

Wo ist Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF domiziliert?

Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 6.4.2022

In welches Segment investiert Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF hauptsächlich?

Der Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF?

Der NAV von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF beträgt 26,50 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Neuberger Berman Next Generation Connected Consumer ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 5,104.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.