Wer ist der Anbieter von KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF?
KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF wird von KraneShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der sich auf eine spezielle Anlageklasse konzentriert. Der Index zielt darauf ab, den Investoren Zugang zu den Aktien von Unternehmen zu ermöglichen, die in Länder investieren, die Teil des One Belt One Road-Initiative (OBOR) sind. Diese Initiative zielt darauf ab, den Handel und die Zusammenarbeit zwischen China und anderen asiatischen, europäischen und afrikanischen Ländern zu fördern. Die Idee für den KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF entstand 2017, als der chinesische Präsident Xi Jinping die Initiative ins Leben rief. Das Ziel war es, ein wirtschaftliches Netzwerk zu schaffen, das Investitionen und Handel in diesen Ländern erleichtern soll. Der ETF wurde im September 2018 eingeführt und ist seitdem eine beliebte Anlageoption für Investoren, die auf die chinesische Wirtschaft setzen. Der Fonds ist in der Regel in Unternehmen investiert, die in Branchen wie Infrastruktur, Transport, Energie, Rohstoffe und Technologie tätig sind. Der MSCI One Belt One Road Index ist dabei der zugrunde liegende Index des ETFs. Dieser Index umfasst die Aktien von Unternehmen, die in Staaten innerhalb oder entlang des OBOR-Projekts investiert haben oder diese entlang der Handelsrouten nutzen. Die Anlageklasse des KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF wird häufig als Schwellenländeraktien bezeichnet. Diese Bezeichnung bezieht sich auf Länder, deren wirtschaftliche, politische und soziale Entwicklung noch nicht so weit fortgeschritten ist wie die von in der Regel in Europa und Nordamerika beheimateten Unternehmen. Schwellenländer sind jedoch in vielen Fällen sehr schnell wachsende Volkswirtschaften und können daher auch für Investoren mit hohem Renditepotenzial verbunden sein. Der KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF ermöglicht somit Anlegern eine Investition in Schwellenländer und gleichzeitig eine direkte Verbindung zur One Belt One Road Initiative und der raschen Entwicklung und Veränderung in den betroffenen Regionen. Zudem bietet der ETF Anlegern eine Diversifikation ihrer Portfolios, da er in eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen investiert ist. Zusammenfassend bietet der KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF für Investoren eine interessante Anlageoption in Bezug auf Schwellenländeraktien und die One Belt One Road-Initiative. Mit einer Diversifikation in eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen bietet der ETF eine ausgewogene Risiken-Rendite-Relation. Da Schwellenländeraktien aber auch mit erhöhten Risiken verbunden sind, sollten Anleger immer eine umfassende Risikoanalyse vornehmen und gegebenenfalls Beratung durch einen professionellen Anlageexperten in Anspruch nehmen.
Börse | KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF Ticker |
---|---|
AMEX | OBOR |
KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF wird von KraneShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF ist US5007678684
Die Gesamtkostenquote von KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF beträgt 0,79 %, was bedeutet, dass Anleger 79,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF beträgt 10,12
KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI Global China Infrastructure Exposure nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF beträgt aktuell 1.160,73
KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 7.9.2017
Der KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.
Der NAV von KraneShares MSCI One Belt One Road Index ETF beträgt 21,57 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,244.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.