Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF

IBDW
US46436E4860
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF Kurs

iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF Steckbrief

Der iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Unternehmensanleihen investiert und den Anlegern die Möglichkeit bietet, ihr Portfolio auf einfache und effiziente Weise zu diversifizieren. Der Fonds wurde von BlackRock, einem der größten Vermögensverwalter der Welt, entwickelt und im Januar 2021 aufgelegt. Die Entstehung des iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF geht auf die wachsende Nachfrage nach festverzinslichen Wertpapieren zurück, bei denen Anleger regelmäßige Zinszahlungen erhalten und ihr Kapital am Ende der Laufzeit zurückerhalten. Insbesondere für Anleger, die in einen längeren Anlagehorizont investieren möchten, bieten Anleihen eine Möglichkeit, ihr Portfolio zu stabilisieren und das Risiko zu verringern. Der Inhalt des Fonds besteht aus einer breiten Palette von Unternehmensanleihen, die von Unternehmen ausgegeben wurden, die ein niedriges bis mittleres Kreditrisiko aufweisen. Dies bietet den Anlegern ein ausgewogenes Verhältnis von Rendite und Risiko. Der Fonds investiert in Anleihen mit einer Restlaufzeit bis zum 31. Dezember 2031 und hat somit eine feste Laufzeit. Dies ermöglicht es den Anlegern, ihre Anlagestrategie über einen definierten Zeitraum zu gestalten und das Risiko entsprechend anzupassen. Die Gewichtung der Anleihen im ETF erfolgt gemäß ihrem Anteil an der Indexzusammensetzung. Der zugrunde liegende Index des Fonds ist der iShares iBoxx $ Investment Grade Corporate Bond Index, der eine breite Palette von US-amerikanischen Investment-Grade-Unternehmensanleihen umfasst. Der iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF gehört zur Anlageklasse der festverzinslichen Wertpapiere. Dies bedeutet, dass der Fonds in Schuldtitel investiert, die regelmäßige Zinszahlungen an die Anleger leisten und das investierte Kapital am Ende der Laufzeit zurückerstatten. Im Vergleich zu anderen Anlageklassen wie Aktien oder Rohstoffen weisen festverzinsliche Wertpapiere in der Regel geringere Renditen auf, aber auch ein geringeres Risiko. Die Entwicklung des iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF wird von BlackRock, einem der größten Vermögensverwalter der Welt, aktiv gesteuert. Dies ermöglicht es dem Fondsmanagement, die Zusammensetzung des Portfolios anzupassen und auf Marktveränderungen zu reagieren. Darüber hinaus bietet der ETF den Anlegern eine hohe Liquidität, da er jederzeit börsengehandelt werden kann. Insgesamt bietet der iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF Anlegern die Möglichkeit, in eine ausgewogene Palette von Unternehmensanleihen mit begrenztem Kreditrisiko zu investieren. Der Fonds hat eine feste Laufzeit und wird aktiv von BlackRock gesteuert, um eine effektive Risikosteuerung zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet er hohe Liquidität und kann jederzeit börsengehandelt werden.

iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF?

iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF?

Die ISIN von iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF ist US46436E4860

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF?

Die Gesamtkostenquote von iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF beträgt 0,10 %, was bedeutet, dass Anleger 10,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF Ucits-konform?

Nein, iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF nachgebildet?

iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF bildet die Wertentwicklung des Bloomberg December 2031 Maturity Corporate Index nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF beträgt aktuell 337.796,10

Wo ist iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF domiziliert?

iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 22.6.2021

In welches Segment investiert iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF hauptsächlich?

Der iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF?

Der NAV von iShares iBonds Dec 2031 Term Corporate ETF beträgt 20,43 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.