Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF

IBHG
US46436E4787
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF Kurs

iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF Steckbrief

Der iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF ist ein passives Investmentvehikel, das auf den weltweit beliebten iShares ETF-Plattformen gehostet wird und von der Branchenführerin BlackRock verwaltet wird. Dieser ETF wurde ins Leben gerufen, um Investoren eine bequeme und kosteneffiziente Möglichkeit zu bieten, in festverzinsliche Anlagen zu investieren, die für das Jahr 2027 auslaufen. Bevor wir uns jedoch in die Details dieses ETFs vertiefen, ist es wichtig, die Entstehung von Anleihen-ETFs zu verstehen. Während Anleihen und Anleihenfonds seit langem im Anlageuniversum existieren, waren sie für viele Investoren traditionell nicht zugänglich. Die Investition in Anleihen war oft ein komplexes Unterfangen, und Anleihenfonds konnten aufgrund ihrer hohen Gebühren und Gebührenstrukturen teuer sein. Die Einführung von Anleihen-ETFs hat diese Barrieren beseitigt und für eine nie dagewesene Angebots- und Nachfrage-Kombination gesorgt. Der iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF wurde im Mai 2017 aufgelegt und bietet Anlegern ein breit diversifiziertes Portfolio von US-Dollar-Anleihen mit einer Laufzeit bis 2027, die mit einem Mindestrating von B(-) oder höher bewertet sind. Der ETF zielt darauf ab, das Anlagerisiko zu minimieren, indem er ein breit gestreutes Portfolio von Anleihen mit unterschiedlichen Ausfallrisiken und Laufzeiten hält. In der Praxis bedeutet dies, dass der ETF in eine Vielzahl von US-Dollar-Anleihen investiert, die von Unternehmen mit unterschiedlicher Bonität ausgegeben wurden. Der ETF ist so konzipiert, dass er ein breites Spektrum von Anlageklassen abdeckt, darunter Unternehmensanleihen, Hochzinsanleihen, Collateralized Loan Obligations (CLOs), Anleihen mit variablem Zinssatz und Anleihen, die von Unternehmen aus dem Energie- und Grundstoffsektor ausgegeben wurden. Da es sich um einen passiven ETF handelt, ist der iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF so konzipiert, dass er den Bloomberg Barclays 2027 Term High Yield and Income Index abbildet. Dieser Index wurde entwickelt, um das Anlageuniversum des ETFs abzubilden und umfasst Anleihen von Unternehmen mit Sitz in Nordamerika, Europa und Asien. Durch die Nachbildung dieses Indexes soll der ETF eine ähnliche Performance wie die breite Masse der Anleihen erzielen, die im Index enthalten sind. In Bezug auf die Kosten ist der iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF eine kosteneffiziente Investitionsoption für Anleger. Der ETF hat eine Gesamtkostenquote von 0,35 %, was im Vergleich zu traditionellen Anleihenfonds und einigen Passiv-ETFs im Anleihensegment recht günstig ist. Der ETF ist auch liquiditätsschonend konzipiert, wodurch es den Anlegern ermöglicht wird, zu jeder Tageszeit ihre ETF-Anteile über die Börse zu handeln. Im Allgemeinen ist der iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF eine überlegte Wahl für Anleger, die nach einer mühelosen und kosteneffizienten Möglichkeit suchen, in den Anleihenmarkt zu investieren. Durch die breit gestreute Anlage in Anleihen von Unternehmen aus aller Welt und das Abdecken verschiedener Anlageklassen bietet dieser ETF eine Diversifikation, um das Portfoliorisiko zu minimieren. Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase und der positiven Entwicklung in den Schwellenmärkten, könnte dieser ETF für die Anleger auf der Suche nach Renditen aus festverzinslichen Anlagen eine attraktive Option sein.

iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF?

iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF?

Die ISIN von iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF ist US46436E4787

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF?

Die Gesamtkostenquote von iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF beträgt 0,35 %, was bedeutet, dass Anleger 35,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF Ucits-konform?

Nein, iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF nachgebildet?

iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF bildet die Wertentwicklung des Bloomberg 2027 Term High Yield and Income Index - Benchmark TR Gross nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF beträgt aktuell 109.194,20

Wo ist iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF domiziliert?

iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 7.7.2021

In welches Segment investiert iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF hauptsächlich?

Der iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF investiert hauptsächlich in Hochverzinslich-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF?

Der NAV von iShares iBonds 2027 Term High Yield and Income ETF beträgt 22,35 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.