Wer ist der Anbieter von iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF?
iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF ist ein passiv verwalteter Exchange Traded Fund (ETF), der von BlackRock, einem globalen Investmentmanagement-Unternehmen, aufgelegt wurde. Der Fonds wurde entwickelt, um Anlegern eine zielgerichtete Anlage in Unternehmensanleihen mit einer bestimmten Fälligkeit zu ermöglichen. Der Fonds investiert in eine breite Palette von Investment-Grade-Unternehmensanleihen, die von Unternehmen mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2027 begeben wurden. Der iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF hat ein Anlageportfolio, das ausschließlich aus Unternehmensanleihen besteht, die ein Rating von Investment-Grade haben. Dies bedeutet, dass diese Anleihen von den Rating-Agenturen eine Bewertung von BBB- oder höher erhalten haben. Der Fonds investiert primär in Anleihen, die von Unternehmen aus den USA emittiert wurden. Die Restsumme des Fonds ist in Anleihen internationaler Unternehmen investiert. Durch diese internationale Diversifikation wird das Risiko von möglichen Ausfällen einzelner Unternehmen im Portfolio minimiert. Der Fonds ist fokussiert auf Laufzeiten, die bis 2027 reichen. Dies bedeutet, dass der Fonds nur in Unternehmen investiert, die Anleihen mit einer Fälligkeit bis zu diesem Datum ausgegeben haben oder ausgeben werden. Dadurch wird das Risiko auf eine begrenzte Zeitspanne beschränkt, was den Anlegern eine höhere Planbarkeit ermöglicht. Der Fonds umschließt Anleihen von verschiedenen Branchen und Unternehmen, um das Risiko zu minimieren und Diversifikation zu erreichen. Der iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF ist ein passiv gemanagter Fonds, was bedeutet, dass er aufgrund einer vordefinierten Regelbasis investiert wird. Die passiv verwaltete Strategie ermöglicht es Anlegern, die Risiken bei der Anlage in Unternehmensanleihen effektiver zu steuern, aber trotzdem von den Chancen auf eine höhere Rendite zu profitieren. Da der Fonds passiv verwaltet ist, sind die Managementkosten für Anleger relativ niedrig und es fallen keine Kosten für aktives Management an. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF ein innovatives Anlageprodukt ist, das Anleger mit einer bestimmten Laufzeit von 2027 ein breites Anlageportfolio in Unternehmensanleihen mit einem Investment-Grade-Rating bietet. Das Portfolio ist international diversifiziert und umfasst Anleihen verschiedener Branchen und Unternehmen, um das Risiko zu minimieren und die Renditechancen zu maximieren. Der Fonds ist passiv verwaltet, was zu niedrigeren Managementkosten führt und Anlegern somit eine effektivere Risikosteuerung ermöglicht.
Börse | iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF Ticker |
---|---|
AMEX | IBDS |
iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF ist US46435UAA97
Die Gesamtkostenquote von iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF beträgt 0,10 %, was bedeutet, dass Anleger 10,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF bildet die Wertentwicklung des Bloomberg December 2027 Maturity Corporate nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF beträgt aktuell 651.629,40
iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 12.9.2017
Der iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.
Der NAV von iShares iBonds Dec 2027 Term Corporate ETF beträgt 23,98 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.