Wer ist der Anbieter von iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF?
iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in US-amerikanische Municipal Bonds (kommunale Anleihen) investiert. Er ermöglicht Anlegern somit eine breit gestreute und risikoarme Anlage in den kommunalen Anleihemarkt mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2025. Dieser ETF wurde von iShares, einer Marke von BlackRock, aufgelegt und im Jahr 2020 gestartet. Die Idee dahinter war, Anlegern eine einfache Möglichkeit zu bieten, in den Markt für Municipal Bonds eine langfristige Anlagestrategie zu verfolgen, ohne dabei Einzelanleihen zu kaufen und zu managen. Der Fonds folgt einem passiven Anlageansatz und repliziert den Bloomberg Barclays Municipal Custom 2025 Index. Dieser Index besteht aus einer Vielzahl von Municipal Bonds, die eine Restlaufzeit von ca. fünf Jahren bis zum 31. Dezember 2025 haben. Dabei handelt es sich um Anleihen von staatlichen Stellen, kommunalen Behörden und speziellen Finanzierungseinrichtungen, die zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten, Schulen und Krankenhäusern emittiert wurden. Ein weiterer Vorteil des iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF ist die steuerliche Situation. Denn kommunale Anleihen sind in den USA in der Regel von der Bundessteuer und der Steuer des jeweiligen Bundesstaates befreit. Auf diese Weise können Anleger von geringeren Steuerbelastungen profitieren, welche zu einer höheren effektiven Rendite führen können. Insgesamt ist der iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF eine interessante Option für Anleger, die auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit sind, in den Municipal Bond-Markt zu investieren und dabei eine definierte Laufzeit haben möchten. Der Fonds ist eine attraktive Ergänzung für ein Portfolio und kann dabei helfen, das Risiko zu minimieren und gleichzeitig eine konstante Rendite zu erzielen.
Börse | iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF Ticker |
---|---|
ETF | IBMN |
iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF ist US46435U4325
Die Gesamtkostenquote von iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF beträgt 0,18 %, was bedeutet, dass Anleger 18,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF bildet die Wertentwicklung des S&P AMT-Free Municipal Series 2025 nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF beträgt aktuell 90.979,84
iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 13.11.2018
Der iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.
Der NAV von iShares iBonds Dec 2025 Term Muni Bond ETF beträgt 26,69 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.