Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares MSCI Italy ETF

EWI
US46434G8309
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares MSCI Italy ETF Kurs

iShares MSCI Italy ETF Steckbrief

Der iShares MSCI Italy ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, Anlegern eine Investition in italienische Unternehmen zu ermöglichen. Dieser ETF wurde im Juni 1996 aufgelegt und wird von der Blackrock Investment Management (UK) Limited verwaltet. Der größte Teil des ETF-Portfolios des iShares MSCI Italy besteht aus Aktien von Unternehmen, die in Italien ansässig sind oder dort eine beträchtliche Präsenz haben. Die Top-Branchen im ETF sind Finanzdienstleistungen, Energie, Gesundheitswesen und Konsumgüter. Zu den Top-Holdings im ETF gehören Enel, Intesa Sanpaolo, Eni, Unicredit und Generali. Der iShares MSCI Italy ETF wird von vielen Anlegern genutzt, um eine breite Exposure gegenüber dem italienischen Markt zu erhalten. Dieser ETF ist ein kosteneffizienter Weg, um das Risiko zu diversifizieren und in eine Vielzahl von italienischen Unternehmen zu investieren. Der ETF spiegelt auch die Wirtschaftslage Italiens wider und ermöglicht es Anlegern, auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu spekulieren. Italien ist eine wichtige Wirtschaftsmacht Europas und ein wichtiger Handelspartner für viele Länder weltweit. Obwohl Italien in der Vergangenheit wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüberstand, hat es in den letzten Jahren eine solide Wirtschaftsentwicklung erlebt. Infolgedessen haben viele Anleger Interesse an italienischen Aktien gezeigt. Der iShares MSCI Italy ETF ist ein passiver Fonds, was bedeutet, dass er den MSCI Italy Index nachbildet. Der MSCI Italy Index ist ein Index, der eine breite Palette von Unternehmen abdeckt, die an der italienischen Börse notiert sind. Der Index umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die auf die eine oder andere Weise am italienischen Markt beteiligt sind. Anleger, die in den iShares MSCI Italy ETF investieren, müssen beachten, dass dieser ETF Währungsrisiken ausgesetzt ist. Ein Großteil des Portfolios ist auf Euro denominiert. Wenn der Euro gegenüber anderen Währungen an Wert verliert, wird dies auch den Wert des ETFs beeinträchtigen. Zusammenfassend bietet der iShares MSCI Italy ETF Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in eine breite Palette italienischer Unternehmen zu investieren und eine breite Exposure gegenüber dem italienischen Markt zu erhalten. Obwohl Anleger verstehen müssen, dass sie dem Währungsrisiko ausgesetzt sind, hat der ETF Potenzial die Wirtschaftsentwicklung des Landes zu widerspiegeln und spekulative Investitionen in italienische Unternehmen zu ermöglichen.

iShares MSCI Italy ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares MSCI Italy ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares MSCI Italy ETF?

iShares MSCI Italy ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares MSCI Italy ETF?

Die ISIN von iShares MSCI Italy ETF ist US46434G8309

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares MSCI Italy ETF?

Die Gesamtkostenquote von iShares MSCI Italy ETF beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares MSCI Italy ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares MSCI Italy ETF Ucits-konform?

Nein, iShares MSCI Italy ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von iShares MSCI Italy ETF?

Das KGV von iShares MSCI Italy ETF beträgt 10,20

Welcher Index wird von iShares MSCI Italy ETF nachgebildet?

iShares MSCI Italy ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI Italy 25-50 nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares MSCI Italy ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares MSCI Italy ETF beträgt aktuell 264.105,80

Wo ist iShares MSCI Italy ETF domiziliert?

iShares MSCI Italy ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde iShares MSCI Italy ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 12.3.1996

In welches Segment investiert iShares MSCI Italy ETF hauptsächlich?

Der iShares MSCI Italy ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares MSCI Italy ETF?

Der NAV von iShares MSCI Italy ETF beträgt 38,99 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von iShares MSCI Italy ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,452.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.