Wer ist der Anbieter von iShares MSCI Netherlands ETF?
iShares MSCI Netherlands ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares MSCI Netherlands ETF ist ein passiver Indexfonds, der eine breite Diversifikation von niederländischen Aktien bietet. In diesem Artikel werden wir näher auf die Entstehung, Entwicklung, Inhalt und Anlageklasse des Fonds eingehen. Entstehung und Entwicklung Dieser ETF wurde von BlackRock, einem globalen Investmentmanagement-Unternehmen, im Jahr 1996 aufgelegt. Seine Gründung war Teil der Einführung der iShares-Produktreihe, einer der ersten ETF-Linien der Welt. Seit seiner Einführung hat sich der Fonds kontinuierlich weiterentwickelt und er besteht mittlerweile aus einer umfangreichen Palette von niederländischen Aktien. Inhalt Der iShares MSCI Netherlands ETF basiert auf dem MSCI Netherlands Small Cap Index. Dieser enthält etwa 70 niederländische Unternehmen, die überwiegend aus dem Small Cap-Segment stammen. Der Index ist breit diversifiziert, indem er Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Industrie, Gesundheitswesen, IT und Finanzen enthält. Die Top-Positionen im Index sind asml Holding, Adyen und Ahold Delhaize. Anlageklasse Der iShares MSCI Netherlands ETF ist ein passiver Indexfonds, der in niederländische Aktien investiert. Die Anlageklasse eignet sich für Anleger, die an den Wachstumsmöglichkeiten des niederländischen Aktienmarkts interessiert sind oder die ihr Portfolio breiter diversifizieren möchten. Durch seine niedrigen Kosten eignet sich der ETF besonders gut für Anleger, die langfristig investieren möchten. Fazit Der iShares MSCI Netherlands ETF ist eine gute Möglichkeit für Anleger, um in den niederländischen Aktienmarkt zu investieren und ihr Portfolio zu diversifizieren. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation von niederländischen Small Cap-Unternehmen, die aus verschiedenen Sektoren kommen. Darüber hinaus eignet sich der Fonds aufgrund seiner passiven Investmentstrategie und geringen Kosten insbesondere für langfristige Investoren, die an den Wachstumsmöglichkeiten des niederländischen Marktes interessiert sind.
Börse | iShares MSCI Netherlands ETF Ticker |
---|---|
AMEX | EWN |
MÜNCHEN | ISVR.MU |
iShares MSCI Netherlands ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares MSCI Netherlands ETF ist US4642868149
Die Gesamtkostenquote von iShares MSCI Netherlands ETF beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, iShares MSCI Netherlands ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von iShares MSCI Netherlands ETF beträgt 17,23
iShares MSCI Netherlands ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI Netherlands IMI 25-50 nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares MSCI Netherlands ETF beträgt aktuell 57.281,86
iShares MSCI Netherlands ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 12.3.1996
Der iShares MSCI Netherlands ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von iShares MSCI Netherlands ETF beträgt 46,17 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,37.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.