Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares MSCI Canada ETF

EWC
US4642865095
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares MSCI Canada ETF Kurs

iShares MSCI Canada ETF Steckbrief

Der iShares MSCI Canada ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, Anlegern einen einfachen und effektiven Zugang zu den kanadischen Aktienmärkten zu ermöglichen. Der Fonds wurde 1996 von Blackrock aufgelegt und ist seitdem zu einem der führenden ETFs auf den kanadischen Markt geworden. Der Fonds ist bestrebt, die Investitionsergebnisse des MSCI Canada Index nachzubilden. Dieser Index ist ein Maßstab für die kanadischen Aktienmärkte und umfasst eine breite Palette von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Sektoren. Es umfasst rund 95% der frei verfügbaren Aktien in Kanada und ist damit ein zuverlässiger Indikator für die allgemeine Marktstimmung. Die Investition in den iShares MSCI Canada ETF bietet Anlegern eine breite Diversifikation über die kanadischen Aktienmärkte hinweg. Anstatt eine einzelne Aktie oder ein Portfolio von Aktien auszuwählen, können Anleger den gesamten Markt mit einem einzigen Fonds abdecken. Dies ist besonders attraktiv für Anleger, die neu auf dem kanadischen Markt sind oder Schwierigkeiten haben, Einzelaktien auszuwählen. Der Fonds besteht aus hauptsächlich großen und etablierten Unternehmen in Kanada, wie der Royal Bank of Canada, der Toronto-Dominion Bank, der Canadian National Railway, und der Enbridge Inc. Diese Unternehmen sind in einer Vielzahl von Branchen tätig, einschließlich Finanzdienstleistungen, Transport, Energie, und Telekommunikation. Der iShares MSCI Canada ETF ist als passiver Fonds konzipiert, was bedeutet, dass der Fondsmanager das Portfolio nicht aktiv verwaltet, sondern lediglich versucht, den Index zu replizieren. Dies führt zu niedrigeren Verwaltungskosten im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds und bietet Anlegern eine höhere Transparenz im Portfolio. Das Wachstumspotenzial des Fonds ist eng an die kanadische Wirtschaft und die globalen Marktbedingungen gebunden. Kanada ist eine der führenden Volkswirtschaften der Welt und hat eine starke Ressourcenindustrie, was viele Investoren anzieht. Kanada ist auch ein wichtiger Handelspartner der USA, so dass die Wirtschaftsentwicklung in Amerika den kanadischen Markt beeinflussen kann. Der iShares MSCI Canada ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien und wird an der NYSE Arca gehandelt. Der Fonds hat eine Gesamtkostenquote von 0,46 %, was im Vergleich zu anderen ETFs auf dem Markt moderate Verwaltungskosten darstellt. Zusammenfassend ist der iShares MSCI Canada ETF ein zuverlässiger und kosteneffektiver Weg, in die kanadischen Aktienmärkte zu investieren. Er bietet den Anlegern eine gute Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und ihr Engagement in Kanada zu erhöhen. Der Fonds repräsentiert viele der großen Unternehmen im Land und ist gut positioniert, um vom Wirtschaftswachstum und der Entwicklung auf dem kanadischen Markt zu profitieren.

iShares MSCI Canada ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares MSCI Canada ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares MSCI Canada ETF?

iShares MSCI Canada ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares MSCI Canada ETF?

Die ISIN von iShares MSCI Canada ETF ist US4642865095

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares MSCI Canada ETF?

Die Gesamtkostenquote von iShares MSCI Canada ETF beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares MSCI Canada ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares MSCI Canada ETF Ucits-konform?

Nein, iShares MSCI Canada ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von iShares MSCI Canada ETF?

Das KGV von iShares MSCI Canada ETF beträgt 18,82

Welcher Index wird von iShares MSCI Canada ETF nachgebildet?

iShares MSCI Canada ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI Canada Custom Capped nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares MSCI Canada ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares MSCI Canada ETF beträgt aktuell 2,20 Mio.

Wo ist iShares MSCI Canada ETF domiziliert?

iShares MSCI Canada ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde iShares MSCI Canada ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 12.3.1996

In welches Segment investiert iShares MSCI Canada ETF hauptsächlich?

Der iShares MSCI Canada ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares MSCI Canada ETF?

Der NAV von iShares MSCI Canada ETF beträgt 41,30 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von iShares MSCI Canada ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,073.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.