Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares Emerging Markets Dividend ETF

DVYE
US4642863199
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares Emerging Markets Dividend ETF Kurs

iShares Emerging Markets Dividend ETF Steckbrief

Der iShares Emerging Markets Dividend ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der auf die Wertentwicklung von Dividenden zahlenden Unternehmen in Schwellenländern abzielt. Der ETF wurde im Jahr 2011 von BlackRock aufgelegt und ist seitdem ein beliebtes Anlageinstrument in der ETF-Branche. Der ETF ist auf die Aktien von Unternehmen in Schwellenländern ausgerichtet, die eine Dividende ausschütten. Der Diversifikationsansatz des ETF umfasst verschiedene Branchen und Länder, um ein langfristiges und stabiles Wachstum des Portfolios zu gewährleisten. Das Ziel des Fonds besteht darin, den Investoren eine Möglichkeit zu bieten, in Unternehmen in Schwellenländern zu investieren, die eine Dividende zahlen. Da viele Schwellenländer in den letzten Jahren eine positive Entwicklung erfahren haben, sind die Dividendenerträge aus diesen Unternehmen oft höher als in etablierten Volkswirtschaften. Daher kann der iShares Emerging Markets Dividend ETF ein attraktives Anlageinstrument für Anleger sein, die auf regelmäßige Dividendenerträge setzen. Die Zusammensetzung des ETF wird von BlackRock verwaltet und auf die Marktbedingungen angepasst. Die jährlichen Managementgebühren betragen aktuell 0,49% und werden anteilig vom Fondsvermögen abgezogen. Der ETF investiert in Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Banken, Energie, Telekommunikation oder Technologie. Ein wichtiger Teil der Investitionsstrategie des iShares Emerging Markets Dividend ETF ist die Überprüfung der Unternehmensbilanzen, um sicherzustellen, dass die Unternehmen eine stabile Dividendenpolitik haben und in der Lage sind, diese auch in Zukunft zu zahlen. Der ETF umfasst Aktien aus verschiedenen Schwellenländern wie China, Brasilien, Russland oder Südafrika. Dadurch wird das Portfolio breit diversifiziert und ein übermäßiges Risiko in einem einzelnen Land vermieden. Anleger, die in den iShares Emerging Markets Dividend ETF investieren, sollten bedenken, dass Schwellenländer oftmals höhere Risiken aufweisen als etablierte Volkswirtschaften. Dazu können politische oder wirtschaftliche Unsicherheiten gehören, die die Aktienkurse beeinflussen können. Daher sollten Anleger vor einer Investitionsentscheidung immer eine solide Risikoanalyse durchführen und gegebenenfalls mit einem professionellen Finanzberater sprechen. Insgesamt bietet der iShares Emerging Markets Dividend ETF eine attraktive Möglichkeit für Anleger, um in Schwellenländer zu investieren und von den Dividendenerträgen profitieren zu können. Durch die breite Diversifikation und die Überprüfung der Unternehmensbilanzen wird ein langfristig stabiles Wachstum des Portfolios angestrebt. Jedoch sollten Anleger sich auch der höheren Risiken bewusst sein, die mit einer Investition in Schwellenländer verbunden sind.

iShares Emerging Markets Dividend ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares Emerging Markets Dividend ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares Emerging Markets Dividend ETF?

iShares Emerging Markets Dividend ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares Emerging Markets Dividend ETF?

Die ISIN von iShares Emerging Markets Dividend ETF ist US4642863199

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares Emerging Markets Dividend ETF?

Die Gesamtkostenquote von iShares Emerging Markets Dividend ETF beträgt 0,49 %, was bedeutet, dass Anleger 49,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares Emerging Markets Dividend ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares Emerging Markets Dividend ETF Ucits-konform?

Nein, iShares Emerging Markets Dividend ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von iShares Emerging Markets Dividend ETF?

Das KGV von iShares Emerging Markets Dividend ETF beträgt 7,17

Welcher Index wird von iShares Emerging Markets Dividend ETF nachgebildet?

iShares Emerging Markets Dividend ETF bildet die Wertentwicklung des Dow Jones Emerging Markets Select Dividend nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares Emerging Markets Dividend ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares Emerging Markets Dividend ETF beträgt aktuell 121.432,50

Wo ist iShares Emerging Markets Dividend ETF domiziliert?

iShares Emerging Markets Dividend ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde iShares Emerging Markets Dividend ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 23.2.2012

In welches Segment investiert iShares Emerging Markets Dividend ETF hauptsächlich?

Der iShares Emerging Markets Dividend ETF investiert hauptsächlich in Hohe Dividendenrendite-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares Emerging Markets Dividend ETF?

Der NAV von iShares Emerging Markets Dividend ETF beträgt 26,35 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von iShares Emerging Markets Dividend ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 0,935.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.