Wer ist der Anbieter von Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF?
Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF ist ein börsengehandelter Fonds, auch bekannt als Exchange Traded Fund (ETF), der Anlegern Zugang zu den Aktien kleinerer US-amerikanischer Unternehmen bietet. Der ETF besteht aus Aktien, die im S&P SmallCap 600 Index enthalten sind und wird von der Investmentgesellschaft Invesco aufgelegt und verwaltet. Die Idee für den ETF entstand aus der Nachfrage nach einer Anlageoption, die in Aktien kleinerer Unternehmen investiert und dabei eine höhere Diversifikation und ein verbessertes Risikomanagement bietet. Der Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF wurde speziell entwickelt, um den Anlegern eine breitere Streuung ihrer Investitionsmöglichkeiten zu bieten, ohne dabei die Ertragschancen zu beeinträchtigen. Der ETF wurde im Mai 2017 aufgelegt und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Er ist mittlerweile einer der größten und führenden ETFs in der Anlageklasse Small Cap mit einem Vermögen von über 1 Milliarde US-Dollar. Der Invesco-S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF wird an der NYSE Arca Börse gelistet und bietet Anlegern eine breite Streuung in über 400 kleineren Unternehmen. Der Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF investiert in Unternehmen, die bestimmte Faktoren aufweisen, die als vorteilhaft für eine profitable Rendite angesehen werden. Der Fonds nutzt ein sogenanntes Multi-Faktor-Modell, das auf der Grundlage langfristiger Forschungsergebnisse entwickelt wurde, um Unternehmen mit einer hohen Qualität, einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, einem starken Momentum und einer niedrigen Volatilität zu identifizieren. Diese Faktoren werden verwendet, um Unternehmen zu identifizieren, die Qualität und günstige Bewertungen kombinieren und gleichzeitig eine dynamische Ertragsperspektive bieten. Der ETF investiert in Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 300 Millionen und 2 Milliarden US-Dollar, um die Volatilität des Portfolios zu reduzieren, da diese Unternehmen schon von Natur aus weniger volatil sind als größere. Die Anlageklasse Small Cap kann für Anleger eine gute Ergänzung zu etablierten Large-Cap-Positionen sein, da sie oft in spezialisierten Branchen tätig sind und ein höheres Potenzial für Wachstum und Renditen haben. Der Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine breitere Auswahl von Unternehmen zu investieren, als es ihnen sonst möglich wäre, und bietet gleichzeitig eine kluge Risikominderung gegenüber einer vollständigen Konzentration auf einen einzelnen Sektor. Insgesamt ist der Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF eine hervorragende Anlageoption für Anleger, die ihr Portfolio breiter diversifizieren und in Unternehmen investieren möchten, die eine Kombination aus Qualität und Wert bieten. Der Fonds bringt die Vorteile der Anlageklasse Small Cap und eines Multi-Faktor-Ansatzes zusammen, um Anlegern höhere Renditechancen zu bieten.
Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF ist US46138G5650
Die Gesamtkostenquote von Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF beträgt 0,15 %, was bedeutet, dass Anleger 15,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF beträgt 16,83
Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF bildet die Wertentwicklung des S&P SmallCap 600 Quality, Value & Momentum Top 90% Multi-Factor Index nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF beträgt aktuell 1.897,32
Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 30.6.2021
Der Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF investiert hauptsächlich in Small Cap-Unternehmen.
Der NAV von Invesco S&P SmallCap 600 QVM Multi-factor ETF beträgt 27,48 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,813.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.