Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Invesco Water Resources ETF

PHO
US46137V1420
Invesco
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Invesco Water Resources ETF Kurs

Invesco Water Resources ETF Steckbrief

Der Invesco Water Resources ETF ist ein Investmentfonds, der in Unternehmen investiert, die auf Wasserversorgung, -aufbereitung und -management spezialisiert sind. Der ETF wurde im Jahr 2005 von der Firma PowerShares, die mittlerweile zu Invesco gehört, ins Leben gerufen und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Der Invesco Water Resources ETF investiert in Unternehmen aus den USA und anderen Industrieländern, die auf dem Gebiet der Wasserversorgung und Wasserressourcen tätig sind. Hierzu gehören unter anderem Konzerne wie Dow Chemical, Danaher Corporation und American Water Works. Der ETF hat zum Ziel, ein breit diversifiziertes Portfolio aus Unternehmen aufzubauen, die im Bereich Wasserressourcen tätig sind, um so langfristige Renditen zu erzielen. In Bezug auf die Entwicklung des ETF hat sich die Nachfrage in den letzten Jahren erheblich gesteigert. Der Invesco Water Resources ETF hat ein Volumen von mehr als 1,5 Milliarden Dollar und ist damit einer der größten ETFs auf dem Gebiet der Wasserversorgung. Über die letzten Jahre hat sich der ETF als Trendsetter im Bereich der wasserbezogenen Investments etabliert. Der Invesco Water Resources ETF ist in der Anlageklasse der Rohstoff-ETFs anzusiedeln. Rohstoff-ETFs sind eine Form von Investmentfonds, die in Rohstoffe oder branchenspezifische Unternehmen, wie eben Unternehmen im Bereich der Wasserversorgung und -ressourcen, investieren. Der Invesco Water Resources ETF gehört zu den Sektorfonds, da er in ausgewählte Branchen investiert, die für die Wasserversorgung und -aufbereitung unverzichtbar sind. Der Invesco Water Resources ETF besteht aus rund 40 Unternehmen, die alle auf dem Sektor der Wasserversorgung tätig sind. Auf diese Weise investiert der Fonds in Unternehmen, die an verschiedenen Stufen der Lieferkette beteiligt sind. Somit bietet der Invesco Water Resources ETF eine breit gefächerte Diversifikation und reduziert das Risiko für den Anleger. Die Qualität der Wasser- und Abwasserversorgung sowie die Verfügbarkeit von Wasserressourcen sind für die weltweite Wirtschaft unverzichtbar. Der Invesco Water Resources ETF ist eine hervorragende Möglichkeit für Anleger, die langfristig in Unternehmen investieren möchten, die auf dem Gebiet der Wasserversorgung und -aufbereitung tätig sind. Der ETF bietet eine Kapitalanlage, die nicht nur Renditeversprechen mit sich bringt, sondern auch eine ethische Seite hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Invesco Water Resources ETF eine hervorragende Wahl für Anleger ist, die langfristig in Unternehmen investieren möchten, die auf dem Gebiet der Wasserversorgung und -aufbereitung tätig sind. Der ETF ist breit diversifiziert und bietet eine breite Palette von Unternehmen, die an verschiedenen Stufen der Lieferkette beteiligt sind. Dabei handelt es sich um einen Sektorfonds, der sich auf die Wasserversorgung spezialisiert hat und somit in der Anlageklasse der Rohstoff-ETFs angesiedelt ist. Mit einer langfristigen Perspektive und einem Engagement für die Umwelt ist der Invesco Water Resources ETF eine ideale Ergänzung für jedes diversifizierte Anlageportfolio.

Invesco Water Resources ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Invesco Water Resources ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Invesco Water Resources ETF?

Invesco Water Resources ETF wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Invesco Water Resources ETF?

Die ISIN von Invesco Water Resources ETF ist US46137V1420

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Invesco Water Resources ETF?

Die Gesamtkostenquote von Invesco Water Resources ETF beträgt 0,59 %, was bedeutet, dass Anleger 59,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Invesco Water Resources ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Invesco Water Resources ETF Ucits-konform?

Nein, Invesco Water Resources ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Invesco Water Resources ETF?

Das KGV von Invesco Water Resources ETF beträgt 25,46

Welcher Index wird von Invesco Water Resources ETF nachgebildet?

Invesco Water Resources ETF bildet die Wertentwicklung des NASDAQ OMX US Water nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Invesco Water Resources ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Invesco Water Resources ETF beträgt aktuell 64.687,23

Wo ist Invesco Water Resources ETF domiziliert?

Invesco Water Resources ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Invesco Water Resources ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 6.12.2005

In welches Segment investiert Invesco Water Resources ETF hauptsächlich?

Der Invesco Water Resources ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Invesco Water Resources ETF?

Der NAV von Invesco Water Resources ETF beträgt 67,55 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Invesco Water Resources ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 4,325.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.