Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June

BJUN
US45782C7552
Innovator
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June Kurs

Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June Steckbrief

Der Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June ist ein Investmentfonds, der an der Börse gehandelt wird und sich auf den US-amerikanischen Aktienmarkt konzentriert. Entwickelt wurde er von der Firma Innovator Capital Management LLC, einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung von innovativen Investitionsstrategien spezialisiert hat. Eine der Besonderheiten des Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June ist der sogenannte "Puffer" oder Schutzmechanismus, der ihm seinen Namen verleiht. Dies bedeutet, dass der Fonds eine Barriere oder Schwelle festlegt, die im Falle eines Rückgangs des Aktienmarktes eine gewisse Abfederung des Wertverlustes ermöglicht. Hierbei handelt es sich um ein interessantes Konzept, da es Investoren eine gewisse Sicherheit bietet, ohne gleichzeitig auf potenzielle Gewinne verzichten zu müssen. Der Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June investiert in Aktien des S&P 500 Index, einem wichtigen Benchmark für den US-amerikanischen Aktienmarkt. Innerhalb dieses Indexes werden primär Unternehmen aus der Industrie-, Finanz-, Technologie- und Gesundheitsbranche ausgewählt. Eine Besonderheit dieses Fonds ist jedoch, dass er in unterschiedlichem Umfang in die jeweiligen Unternehmen investiert, abhängig von deren Marktkapitalisierung. Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung wie beispielsweise Apple, Amazon oder Microsoft gewichten daher stärker im Fonds als andere. Der Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June ist als sogenannter passiver Fonds konzipiert, was bedeutet, dass er versucht, den Aktienmarktindex bestmöglich nachzubilden, anstatt aktiv einzelne Aktien auszuwählen. Dadurch fallen in der Regel weniger Handelskosten an, und es wird versucht, das Risiko zu minimieren. Was die Anlageklasse betrifft, so gehört der Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June zur Kategorie der aktiv gemanagten Indexfonds, genauer gesagt zur Kategorie der ETFs (Exchange Traded Funds). ETFs sind bekannt dafür, dass sie im Vergleich zu anderen Fonds eine höhere Liquidität aufweisen und ähnlich wie Aktien an der Börse gehandelt werden können. Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend für eine langfristige Anlagestrategie, da sie in der Regel geringere Verwaltungskosten haben als aktiv gemanagte Fonds. Investoren, die den Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June in ihre Portfolios aufnehmen möchten, sollten bedenken, dass es ein gewisses Risiko gibt, wie bei jeder Anlage in Aktien. Es ist jedoch zu betonen, dass der Fonds aufgrund seines Schutzmechanismus eine gewisse Absicherung gegen unerwartete Schwankungen auf dem Markt bietet. Insgesamt ist es daher eine interessante Option für Anleger, die langfristig in amerikanische Aktien investieren möchten, aber gleichzeitig ein gewisses Maß an Absicherung suchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June ein innovativer Fonds ist, der durch seine Schutzmechanismen und Investitionen in wichtige US-amerikanische Unternehmen möglicherweise eine interessante Option für langfristige Investoren darstellt.

Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June Aktie

Wer ist der Anbieter von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June?

Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June wird von Innovator angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June?

Die ISIN von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June ist US45782C7552

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June?

Die Gesamtkostenquote von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June beträgt 0,79 %, was bedeutet, dass Anleger 79,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June Ucits-konform?

Nein, Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June beträgt aktuell 17.331,23

Wo ist Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June domiziliert?

Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June ist in US domiziliert.

Wann wurde Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June aufgelegt?

Der Fondsstart war am 3.6.2019

In welches Segment investiert Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June hauptsächlich?

Der Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June?

Der NAV von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - June beträgt 42,32 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.