Wer ist der Anbieter von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August?
Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August wird von Innovator angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ETF Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August ist ein innovativer Exchange Traded Fund (ETF), der Anlegern einen Schutz gegen Marktschwankungen bietet, während er gleichzeitig eine gute Rendite ermöglicht. Dieser ETF wurde entwickelt, um den Bedürfnissen einer neuen Generation von Anlegern gerecht zu werden, die Sicherheit und Stabilität suchen, ohne auf Wachstumspotenzial zu verzichten. Der Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August wurde im Jahr 2018 von der Innovator Capital Management LLC eingeführt und ist seitdem erfolgreich auf dem Markt. Er zielt darauf ab, das Anlageerlebnis durch eine Kombination aus innovativer Technologie und traditionellen Anlagestrategien zu verbessern. Der ETF ist als passiv gemanagter ETF strukturiert, d.h. er folgt einem Index und hat daher niedrigere Verwaltungskosten als aktiv gemanagte Fonds. Der ETF-Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August basiert auf dem S&P 500 Index, der aus den 500 größten Unternehmen in den USA besteht. Der ETF unterliegt jedoch einigen Einschränkungen in Bezug auf den Index. Der ETF bietet Anlegern einen Puffer gegen Verluste, indem er einen bestimmten Prozentsatz an Abwärtsbewegungen des Index schützt. Dies erfolgt durch den Kauf von Derivaten wie Optionen. Das Ziel des Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August ist es, Anlegern eine Rendite zu bieten, die in der Regel höher ist als bei anderen vergleichbaren passiven Fonds. Dies wird durch einen höheren Rohstoffanteil erreicht, jenach nach Anlagestrategie. Das Risiko-Rendite-Verhältnis ist insofern vergleichsweise attraktiv gestaltet. Das Anlageuniversum des ETF Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August umfasst nur Aktien von in den USA ansässigen Unternehmen. Die Anlageklasse ist somit auf den US-Markt fokussiert und bietet Anlegern gezielte Investitionsmöglichkeiten in US-amerikanische Unternehmen. Der ETF-Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August ist eine innovative, kosteneffiziente und risikobegrenzte Möglichkeit für Anleger, in den US-amerikanischen Aktienmarkt zu investieren. Durch den Schutz vor Marktschwankungen und den höheren Rohstoffanteil ermöglicht der ETF eine attraktive Rendite in einem volatilen Marktumfeld, ohne dass die Anleger das volle Marktrisiko tragen müssen. Anleger sollten jedoch stets beachten, dass die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist und es Risiken gibt, die sie sorgfältig abwägen sollten, bevor sie in den Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August investieren.
Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August wird von Innovator angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August ist US45782C6984
Die Gesamtkostenquote von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August beträgt 0,79 %, was bedeutet, dass Anleger 79,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August bildet die Wertentwicklung des S&P 500 nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August beträgt aktuell 8.993,23
Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 1.8.2019
Der Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von Innovator U.S. Equity Buffer ETF - August beträgt 44,59 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.