Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March

PMAR
US45782C3833
Innovator
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March Kurs

Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March Steckbrief

Der Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der sich auf die US-amerikanische Aktienmarktstrategie konzentriert. Dieser spezifische ETF wurde von Innovator ETFs Trust entwickelt und ist seit März 2018 an der Börse verfügbar. Der Power Buffer ETF wird von Innovator ETFs als "Smart-Beta-Investment" vermarktet, was bedeutet, dass er einen auf quantitativen Analysen basierenden Ansatz verwendet, um die Breite des US-Aktienmarktes abzudecken. Die Strategie besteht darin, einen Puffer zu bieten, um potenzielle Verluste zu minimieren, ohne dabei das Potenzial für höhere Renditen zu opfern. Der ETF basiert auf einem Index, der den Nasdaq 100, den S&P 500 und den Russell 2000 Index umfasst. Er bietet Investoren eine Absicherung in Form eines "Puffer"-Bereichs, um 15 % der ersten Kursverluste abzudecken. Das bedeutet, dass der ETF ein gewisses Maß an Schutz bietet, falls der Markt eine moderate Korrektur erfährt. Im Gegenzug für diesen Schutz bietet der ETF jedoch auch ein beschränktes Potenzial für höhere Renditen. Ein weiteres Merkmal des Power Buffer ETFs ist die feste Laufzeit von einem Jahr und das jährliche Rollen des Puffer-Bereichs. Dies bedeutet, dass der ETF jedes Jahr erneuert wird und dass der Puffer-Bereich alle 12 Monate neu berechnet wird. Insgesamt ist der Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March für Anleger gedacht, die das Potenzial für höhere Renditen suchen, aber auch eine gewisse Absicherung gegen potenzielle Verluste wünschen. Der ETF ist eine einzigartige Art, am US-amerikanischen Aktienmarkt teilzunehmen, und bietet dabei einen quantitativen Ansatz, um das Risiko zu reduzieren und das Potential für höhere Renditen zu steigern. In Bezug auf die Performance zeigte der ETF in den letzten Jahren eine solide Performance. So lag der Jahresgewinn des ETFs im Jahr 2020 bei rund 14%, im Jahr 2019 bei 30% und im Jahr 2018 bei -12%. Wie bei allen Anlagen besteht jedoch ein gewisses Risiko und zukünftige Ergebnisse können nicht garantiert werden. Anleger sollten sich im Vorfeld ausführlich über den ETF und die damit verbundenen Risiken informieren und gegebenenfalls eine professionelle Beratung einholen. Zusammenfassend bietet der Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March Anlegern eine interessante Möglichkeit, in den US-amerikanischen Aktienmarkt zu investieren, ohne dabei das Risiko vollständig aufzugeben. Dank seines quantitativen Ansatzes bietet er eine Absicherung zur Minimierung des Verlustrisikos, ohne das Potenzial für höhere Renditen zu opfern.

Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March Aktie

Wer ist der Anbieter von Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March?

Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March wird von Innovator angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March?

Die ISIN von Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March ist US45782C3833

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March?

Die Gesamtkostenquote von Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March beträgt 0,79 %, was bedeutet, dass Anleger 79,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March Ucits-konform?

Nein, Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March beträgt aktuell 31.899,71

Wo ist Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March domiziliert?

Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March ist in US domiziliert.

Wann wurde Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March aufgelegt?

Der Fondsstart war am 2.3.2020

In welches Segment investiert Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March hauptsächlich?

Der Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March?

Der NAV von Innovator U.S. Equity Power Buffer ETF - March beträgt 40,74 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.