Wer ist der Anbieter von Global X Genomics & Biotechnology ETF?
Global X Genomics & Biotechnology ETF wird von Global X angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Global X Genomics & Biotechnology ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der sich auf Unternehmen aus dem Bereich der Biotechnologie, Genomforschung und medizinischen Geräte spezialisiert hat. Der Fonds ist bestrebt, breite Diversifikationen in diese Branchen zu bieten, indem er in Unternehmen investiert, die in diesen Bereichen tätig sind. Die Entstehung des ETFs geht auf den Aufschwung der Biotechnologie in den letzten Jahrzehnten zurück. Die Biotechnologie umfasst ein breites Spektrum an Technologien und Anwendungen im Bereich der Medizin und Biologie. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung von Arzneimitteln, Gentherapie, Diagnostik, genomischen Tests, Geräten und Verfahren zur Verarbeitung biologischer Daten sowie die Erforschung von biologischen Prozessen. Diese Entwicklungen haben zu einem starken Wachstum in dieser Branche geführt, was Anlegern interessante Investitionsmöglichkeiten bietet. Der Global X Genomics & Biotechnology ETF wurde geschaffen, um Anlegern einen einfachen und kosteneffektiven Weg zu bieten, um in Unternehmen der Biotechnologie zu investieren. Inhaltlich setzt der Fonds auf ein breites Portfolio von Unternehmen, die in den Bereichen Biotechnologie, Genomforschung und medizinische Geräte tätig sind. Dabei berücksichtigt der Fonds sowohl etablierte Unternehmen als auch aufstrebende Unternehmen mit vielversprechenden Innovationen und Technologien. Der Fonds investiert in Unternehmen weltweit und bietet damit eine breite Diversifikation, indem er in Unternehmen investiert, die breit geographisch verteilt sind. So ist der Fonds beispielsweise in Unternehmen in den USA, in Europa und Asien investiert. Dabei trifft der Fonds für all seine Investitionsentscheidungen sorgfältige Analysen und Bewertungen. Die Experten des Fonds analysieren die Finanzen und die Fundamentaldaten der Unternehmen, um die besten Investmententscheidungen treffen zu können. Außerdem berücksichtigt der Fonds auch die allgemeine Marktentwicklung und makroökonomische Faktoren, um die Risiken zu minimieren und mögliche Handelssignale zu erkennen. Insgesamt gehört der Global X Genomics & Biotechnology ETF in die Anlageklasse der Aktienfonds. Dabei profitieren Anleger von den Vorteilen eines passiven Anlagestils, während zu gleich ein breites Spektrum an Unternehmen abgedeckt wird. Die Anlage in Aktien birgt allerdings auch ihr Risiko. Daher ist es wichtig, eine diversifizierte Anlagestrategie zu verfolgen und das Portfolio regelmäßig zu überwachen. Insgesamt bietet der Global X Genomics & Biotechnology ETF Anlegern ein attraktives Investitionsvehikel, um von den Entwicklungen in der Biotechnologiebranche zu profitieren. Der Fonds ist weit diversifiziert und bietet Anlegern dabei eine breite Streuung des Investments in Unternehmen weltweit.
Börse | Global X Genomics & Biotechnology ETF Ticker |
---|---|
NASDAQ | GNOM |
Global X Genomics & Biotechnology ETF wird von Global X angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Global X Genomics & Biotechnology ETF ist US37954Y4347
Die Gesamtkostenquote von Global X Genomics & Biotechnology ETF beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Global X Genomics & Biotechnology ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Global X Genomics & Biotechnology ETF bildet die Wertentwicklung des Solactive Genomics Index nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Global X Genomics & Biotechnology ETF beträgt aktuell 74.037,68
Global X Genomics & Biotechnology ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 5.4.2019
Der Global X Genomics & Biotechnology ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.
Der NAV von Global X Genomics & Biotechnology ETF beträgt 9,97 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,878.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.