Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Global X MSCI China Financials ETF

CHIX
US37950E6068
Global X
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Global X MSCI China Financials ETF Kurs

Global X MSCI China Financials ETF Steckbrief

Der Global X MSCI China Financials ETF (Ticker: CHIX) ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit bietet, in den chinesischen Finanzsektor zu investieren. Dieser ETF wurde im November 2013 von Global X Funds auf den Markt gebracht und folgt dem MSCI China Financials Index. Der MSCI China Financials Index ist ein Teil des MSCI China Index, der die Performance von chinesischen Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung misst. Der MSCI China Financials Index bezieht sich auf die Performance von in China ansässigen Unternehmen, die im Finanzdienstleistungssektor tätig sind. Diese Unternehmen können Banken, Versicherungen, Brokerage-Unternehmen und andere Finanzinstitute umfassen. Der CHIX-Fonds bietet den Anlegern eine breite Diversifikation innerhalb des chinesischen Finanzsektors, indem er in Unternehmen investiert, die auf verschiedenen Ebenen der Dienstleistungskette tätig sind. Beispiele hierfür sind Banken wie die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), Versicherungsunternehmen wie Ping An Insurance und Brokerage-Unternehmen wie China International Capital Corporation (CICC). Die Investition in den CHIX-ETF ist eine effiziente Möglichkeit, in den chinesischen Finanzsektor zu investieren, da Anleger keine individuellen Aktien erwerben müssen, um von der Kursentwicklung des chinesischen Finanzsektors zu profitieren. Der ETF sorgt damit für eine breite Diversifikation innerhalb des chinesischen Finanzsektors und bietet Anlegern eine kosteneffektive Lösung. Die Entstehung des CHIX-ETFs erfolgte vor dem Hintergrund des rapiden Wachstums der chinesischen Wirtschaft und der zunehmenden Bedeutung Chinas in der globalen Finanzbranche. Der chinesische Finanzsektor ist dabei, sich von einer rein auf das Inland ausgerichteten Wirtschaft hin zu einem globalen Finanzdienstleister zu entwickeln. Diese Marktentwicklung hat das Interesse der Anleger geweckt, in den chinesischen Finanzsektor zu investieren. Das Anlageziel des CHIX-ETFs besteht darin, die Performance des zugrunde liegenden Index nachzubilden. Dies wird durch den Kauf von Aktien der Indexbestandteile erreicht. Der CHIX-ETF ist als Passivfonds konzipiert, was bedeutet, dass die Fondsgesellschaft keinen aktiven Anlagestrategien verfolgt, sondern darauf abzielt, den gegenüber dem Index zu erzielenden Ertrag im Verhältnis zu den Managementgebühren zu maximieren. In der Gegenwart ist es immer schwieriger, aussagekräftige Renditen bei Anlageinstrumenten zu erzielen, die risikoadjustierte Erträge und eine professionelle Vermögensverwaltung bieten. Der CHIX-ETF stellt daher eine interessante Anlageklasse dar, da er den Anlegern die Möglichkeit bietet, von der Entwicklung des chinesischen Finanzsektors zu profitieren, ohne über viel Expertise in der Region zu verfügen. Damit kann der CHIX-ETF für ein gut diversifiziertes Portfolio attraktiv sein.

Global X MSCI China Financials ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Global X MSCI China Financials ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Global X MSCI China Financials ETF?

Global X MSCI China Financials ETF wird von Global X angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Global X MSCI China Financials ETF?

Die ISIN von Global X MSCI China Financials ETF ist US37950E6068

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Global X MSCI China Financials ETF?

Die Gesamtkostenquote von Global X MSCI China Financials ETF beträgt 0,66 %, was bedeutet, dass Anleger 66,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Global X MSCI China Financials ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Global X MSCI China Financials ETF Ucits-konform?

Nein, Global X MSCI China Financials ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Global X MSCI China Financials ETF?

Das KGV von Global X MSCI China Financials ETF beträgt 5,32

Welcher Index wird von Global X MSCI China Financials ETF nachgebildet?

Global X MSCI China Financials ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI China Financials 10/50 Index nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Global X MSCI China Financials ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Global X MSCI China Financials ETF beträgt aktuell 24.972,77

Wo ist Global X MSCI China Financials ETF domiziliert?

Global X MSCI China Financials ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Global X MSCI China Financials ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 10.12.2009

In welches Segment investiert Global X MSCI China Financials ETF hauptsächlich?

Der Global X MSCI China Financials ETF investiert hauptsächlich in Finanztitel-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Global X MSCI China Financials ETF?

Der NAV von Global X MSCI China Financials ETF beträgt 10,30 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Global X MSCI China Financials ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 0,567.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.