Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February

FFEB
US33740F7630
FT Vest
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February Kurs

FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February Steckbrief

Der FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - February ist ein passiv gemanagter ETF, der auf die Anlageklasse der US-amerikanischen Aktien fokussiert ist. Er wurde im Februar 2020 von der FT Portfolios Canada Co. aufgelegt und hat sein Anlageziel in der Erzielung langfristiger Kapitalerträge durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Ertrag. Der wesentliche Unterschied zwischen diesem ETF und anderen US-Aktien-ETFs besteht darin, dass er ein innovatives Risikomanagement-Tool verwendet, das sich auf die Absicherung eines Teils des Aktienmarktrisikos konzentriert. Der ETF nutzt eine optionsbasierte Strategie, die es ihm ermöglicht, den Anlegern einen Puffer gegen die ersten 10% eines Rückgangs des US-Aktienmarktes zu bieten. Dadurch können Anleger von den potenziellen Renditen des US-Aktienmarktes profitieren, ohne sich vollständig dem damit verbundenen Risiko auszusetzen. Der FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - February ist ein Indexfonds, der den Cboe Vest U.S. Equity Buffer TM Strategy Index nachbildet. Dieser Index umfasst die 50 größten Unternehmen des S&P 500, basierend auf ihrer Marktkapitalisierung. Der Index nutzt eine optionsbasierte Strategie, um eine Absicherung gegen Rückgänge des US-Aktienmarktes zu bieten. Der ETF ist auf den Toronto Stock Exchange gelistet und wird sowohl in kanadischen Dollar als auch in US-Dollar gehandelt. Anleger können entweder direkt in den ETF investieren oder ihn über einen Vermittler (Broker) kaufen. In Bezug auf den Entwicklung, hat der FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - February aufgrund seiner einzigartigen Risikomanagement-Strategie bei vielen Anlegern Aufmerksamkeit erregt. Der ETF hat seit seinem Start eine positive Performance gezeigt, da er den Anlegern einen Schutz vor Verlusten bei gleichzeitigem Zugang zu den potenziellen Renditen des US-Aktienmarktes bietet. Als ausgewogenes Portfolio bietet der FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - February Anlegern die Möglichkeit, in eine breitere Auswahl von US-Aktien zu investieren und dabei das Risiko durch eine Absicherungsstrategie zu minimieren. Der ETF ist eine gute Option für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und das Aktienmarkt-Risiko reduzieren möchten, während sie dennoch an den potenziellen Erträgen des US-Aktienmarktes teilhaben möchten. Zusammenfassend kann man sagen, dass der FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - February einen innovativen Ansatz für den US-Aktienmarkt bietet, indem er Anlegern einen Puffer gegen Verluste ermöglicht. Der ETF folgt einem Index, der die größten Unternehmen im S&P 500 enthält und verwendet eine optionsbasierte Strategie, um das Risiko zu minimieren. Mit einer breiteren Auswahl von Aktien und einem intelligenten Risikomanagement ist der FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - February eine vielversprechende Anlageoption für Anleger, die langfristige Kapitalerträge suchen.

FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February Liste an Holdings

Häufige Fragen zur FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February Aktie

Wer ist der Anbieter von FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February?

FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February wird von FT Vest angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February?

Die ISIN von FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February ist US33740F7630

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February?

Die Gesamtkostenquote von FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February beträgt 0,85 %, was bedeutet, dass Anleger 85,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February Ucits-konform?

Nein, FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February beträgt aktuell 32.383,64

Wo ist FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February domiziliert?

FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February ist in US domiziliert.

Wann wurde FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February aufgelegt?

Der Fondsstart war am 21.2.2020

In welches Segment investiert FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February hauptsächlich?

Der FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February?

Der NAV von FT Vest U.S. Equity Buffer Fund - February beträgt 50,65 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.