Wer ist der Anbieter von First Trust Emerging Markets Equity Select ETF?
First Trust Emerging Markets Equity Select ETF wird von First Trust angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der First Trust Emerging Markets Equity Select ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der in Schwellenländer investiert. Er wurde im Juni 2012 von der First Trust Advisors LP aufgelegt und wird von dieser auch verwaltet. Der Fonds ist an der NASDAQ Börse gelistet und ist unter dem Ticker FEMS bekannt. Der ETF ist darauf ausgerichtet, breit in Aktien von erstklassigen Unternehmen aus Schwellenländern zu investieren. Er verfolgt eine passive Anlagestrategie und versucht, die Wertentwicklung des MSCI Emerging Markets Investable Market Index (IMI) zu replizieren. Der Index ist ein wichtiger Referenzwert für Schwellenländeraktien und umfasst rund 99% der Marktkapitalisierung der Schwellenländer. Der Fonds ist diversifiziert und investiert in über 1.100 Unternehmen aus Schwellenländern. Die Schwerpunkte liegen bei den Ländern Taiwan, Indien, China und Brasilien, die zusammen etwa 50% des Fonds ausmachen. Der Fonds investiert in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Energie, Informationstechnologie und Konsumgüter. Das Ziel des Fonds ist es, den Anlegern eine breite, kostengünstige und effiziente Möglichkeit zu bieten, in Schwellenländeraktien zu investieren. Der Fonds hat eine Gesamtkostenquote von 0,60%, was im Vergleich zu anderen Schwellenländer-ETFs relativ günstig ist. In den ersten Jahren nach seiner Einführung tendierte der Fonds dazu, in Phasen von hohen Marktvolatilitäten etwas schlechter abzuschneiden als sein Index. Dies war hauptsächlich auf Rebalancing-Kosten und Spread-Kosten bei den Umschichtungen zwischen den einzelnen Titeln zurückzuführen. In den letzten Jahren hat sich dies jedoch etwas stabilisiert und der Fonds hat eine bessere Performance gezeigt, die sich eng an die Wertentwicklung seines Referenzindexes gekoppelt hat. Die Anlageklasse des Fonds ist Schwellenländer-Aktien. Es handelt sich dabei um Aktien von Unternehmen aus Entwicklungsländern, die sich in einer Transformationsphase befinden. Das bedeutet, dass sie in der Regel schneller wachsen als die Industrie- und Schwellenländer und damit ein höheres Potenzial für Renditen bieten können. Allerdings sind Schwellenländer-Aktien auch mit höheren Risiken verbunden, da sie oft anfälliger für politische und wirtschaftliche Risiken sind. Der Fonds ist daher nur für Anleger geeignet, die höhere Risiken eingehen möchten und bereit sind, langfristig in Schwellenländer-Aktien zu investieren. Insgesamt ist der First Trust Emerging Markets Equity Select ETF eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, in Schwellenländer-Aktien zu investieren. Der Fonds ist gut diversifiziert, transparent und bietet Anlegern ein hohes Potenzial für Renditen. Allerdings sollten Anleger auch die höheren Risiken bei Schwellenländer-Aktien berücksichtigen und ihre Investitionsentscheidung entsprechend abwägen.
First Trust Emerging Markets Equity Select ETF wird von First Trust angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von First Trust Emerging Markets Equity Select ETF ist US33738R7796
Die Gesamtkostenquote von First Trust Emerging Markets Equity Select ETF beträgt 0,75 %, was bedeutet, dass Anleger 75,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, First Trust Emerging Markets Equity Select ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von First Trust Emerging Markets Equity Select ETF beträgt 13,03
First Trust Emerging Markets Equity Select ETF bildet die Wertentwicklung des Nasdaq Riskalyze Emerging Markets Index nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von First Trust Emerging Markets Equity Select ETF beträgt aktuell 1.067,21
First Trust Emerging Markets Equity Select ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 20.6.2017
Der First Trust Emerging Markets Equity Select ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von First Trust Emerging Markets Equity Select ETF beträgt 50,35 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,556.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.