Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF

FCTR
US33733E8729
First Trust
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF Kurs

First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF Steckbrief

Der First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der in den USA entwickelt wurde. Im Jahr 2018 lanciert, bietet er Investoren die Möglichkeit, in US-amerikanische Aktien zu investieren, indem er systematisch den Anlagestil rotiert, der am wahrscheinlichsten outperformen wird. Der Fonds wird von der First Trust Advisors L.P. verwaltet und basiert auf der Lunt Capital US Large Cap Alternative Index-Methodik. Dabei werden vier verschiedene Anlagestile berücksichtigt: Momentum, Qualität, Wert und Größe. Der Fonds rotiert systematisch zwischen diesen Stilen, indem er denjenigen Stil bevorzugt, der laut der Index-Methodik die höchste Rendite verspricht. Der ETF enthält eine breite Diversifikation in US-amerikanischen Großunternehmen und stützt sich auf einen quantitativen Ansatz, der darauf abzielt, die Ergebnisse durch die systematische Rotation von Anlagestilen zu verbessern. Der Fonds umfasst daher Unternehmen, die nach den vier verschiedenen Anlagestilen bewertet wurden, wodurch eine breite Diversifikation erreicht wird. Die ETF-Anlageklasse hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und gewinnt immer mehr an Beliebtheit bei Investoren. Die Idee, dass ETFs passiv verwaltet werden und einfach in ein Portfolio gesteckt werden können, um breit diversifiziert zu sein, macht sie zu einer attraktiven Option für Anleger, die nach langfristigem Wachstum suchen, ohne dafür viel Arbeit investieren zu wollen. Der First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF ist ein innovativer Schritt in der ETF-Anlageklasse, da er auf systematische Weise zwischen Anlagestilen rotiert und auf quantitative Methoden setzt. Dadurch bietet er Investoren eine breitere Basis zur Diversifikation, die durch eine aktive Verwaltung des Portfolios erreicht wird, was das Risiko reduziert und die Renditen steigert. Letztendlich ist der First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF eine attraktive Option für Investoren, die in US-amerikanische Großunternehmen investieren wollen, aber auch auf Diversifikation und Risikominderung achten möchten. Durch die systematische Rotation von Anlagestilen und die breite Diversifikation bietet er eine interessante Anlagestrategie, die langfristige Renditen verspricht und dabei das Risiko minimiert.

First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF?

First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF wird von First Trust angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF?

Die ISIN von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF ist US33733E8729

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF?

Die Gesamtkostenquote von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF beträgt 0,65 %, was bedeutet, dass Anleger 65,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF Ucits-konform?

Nein, First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF?

Das KGV von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF beträgt 31,86

Welcher Index wird von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF nachgebildet?

First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF bildet die Wertentwicklung des Lunt Capital Large Cap Factor Rotation Total Return Index nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF beträgt aktuell 5.315,91

Wo ist First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF domiziliert?

First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 25.7.2018

In welches Segment investiert First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF hauptsächlich?

Der First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF?

Der NAV von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF beträgt 34,33 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von First Trust Lunt U.S. Factor Rotation ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 7,887.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.