Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF

NFLT
US26923G7079
Virtus
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF Kurs

Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF Steckbrief

Der Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der darauf abzielt, breit diversifiziertes Engagement in verschiedenen Anlageklassen von festverzinslichen Wertpapieren zu bieten. Der ETF wurde von Virtus ETF Solutions LLC aufgelegt und wird von Newfleet Asset Management, einer Tochtergesellschaft von Virtus Investment Partners, subadvisiert. Die Idee hinter diesem ETF entstand aus der Erkenntnis, dass das traditionelle Fixed-Income-Portfolio aus Staatsanleihen und Investment-Grade-Unternehmensanleihen im aktuellen Niedrigzinsumfeld möglicherweise nicht mehr ausreicht, um die Anlageziele der Anleger zu erreichen. Stattdessen ist eine breitere Diversifikation über verschiedene Sektoren und Risikoklassen hinweg gerechtfertigt. Genau das will der Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF bieten. Das Portfolio des ETF besteht aus einer Vielzahl von festverzinslichen Wertpapieren, darunter Staatsanleihen, Investment-Grade-Unternehmensanleihen, High-Yield-Unternehmensanleihen, US-Absatzfinanzierungsanleihen und Asset-Backed-Securities. Das Ziel dabei ist, die unterschiedlichen Merkmale dieser Anlageklassen so zu kombinieren, dass ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis erreicht wird. Die Gewichtung der einzelnen Anlageklassen im Portfolio wird aktiv verwaltet, um auf wechselnde Marktbedingungen reagieren zu können. So kann beispielsweise in Zeiten stark steigender Zinsen der Anteil an Floating-Rate-Notes erhöht werden, um die Zinsänderungsrisiken zu mindern. Ein weiteres Merkmal des Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF ist, dass das Management-Team neben der traditionellen Kreditanalyse auch eine umfassende Makroökonomische Analyse durchführt. Hierbei werden Faktoren wie globale Wachstumstrends, politische und fiskalische Entscheidungen sowie geopolitische Risiken berücksichtigt. Auch die Dynamik des jeweiligen Marktumfelds wird sorgfältig bewertet, um gezielt auf Veränderungen reagieren zu können. Insgesamt bietet der Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF eine innovative und vielseitige Möglichkeit, in breit diversifizierte festverzinsliche Wertpapiere zu investieren. Dieser ETF ist eine gute Wahl für Anleger, die auf der Suche nach einem ausgewogenen Portfolio sind, das breit aufgestellt ist und auch flexibel auf sich ändernde Marktlagen reagieren kann.

Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF?

Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF wird von Virtus angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF?

Die ISIN von Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF ist US26923G7079

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF?

Die Gesamtkostenquote von Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF Ucits-konform?

Nein, Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF beträgt aktuell 92.964,09

Wo ist Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF domiziliert?

Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 11.8.2015

In welches Segment investiert Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF hauptsächlich?

Der Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF?

Der NAV von Virtus Newfleet Multi-Sector Bond ETF beträgt 22,69 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.