Wer ist der Anbieter von Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares?
Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares wird von Direxion angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ETF Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt Anlegern ein Hebelprodukt auf die FANG Aktien des NYSE zu bieten. So können Anleger von einer möglichen Marktbewegung profitieren. Der Fonds wurde ursprünglich im Jahr 2018 aufgelegt und fokussiert sich auf Tech-Giganten wie Facebook, Amazon, Netflix, Google und Apple. Als gehebeltes Produkt ist der Fonds auf den täglichen Kursanstieg der FANG-Aktien ausgerichtet und versucht, den doppelten Gewinn im Vergleich zum New Yorker Leitindex NYSE FANG+ zu erzielen. Dieser ist ein Aktienindex, der die Performance der zehn größten innovativen Unternehmen in den Bereichen Technologie, E-Commerce, Social Media und Internet repräsentiert. Der Fonds investiert in Derivate, um sein Ziel zu erreichen. Durch seine Hebelwirkung kann der Fonds jedoch sowohl höhere Gewinne als auch höhere Verluste erzielen, abhängig von der Volatilität des Marktes. Obwohl die FANG-Aktien bekannt dafür sind, in Sachen Innovation und technologischen Fortschritt führend zu sein, ist ihre Performance wie bei allen Aktienpapieren nicht garantiert. Der Fonds kann durch seine Konzentration auf diese Aktien einen höheren Grad an Risiko aufweisen. Es besteht auch das Risiko eines unvorhergesehenen Kursverfalls, da diese Aktien normalerweise von anderen Faktoren abhängig sind, wie der Performance der globalen Wirtschaft. Der Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares ist Teil des spekulativen Markets und für Anleger geeignet, die bereit und in der Lage sind, ein höheres Risiko einzugehen. Es ist nicht für den langfristigen Vermögensaufbau geeignet, sondern eher für kurze, aggressive Trades. Anleger müssen verstehen, wie die Hebelwirkung funktioniert, um erfolgreich in diesem Fonds zu investieren. Die Entstehung des Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares ist ein Resultat der steigenden Beliebtheit von ETFs, die von Anlegern als handlicheres und kosteneffizienteres Instrument zur Kapitalbildung gesehen werden als traditionelle Investmentfonds. Hebelprodukte wie dieser ETF wurden entwickelt, um risikofreudige Investoren anzulocken, die auf kurzfristige Gewinne aus sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Anlagehorizont und die Risikobereitschaft des Anlegers die Erfolgschancen beeinflussen. Insgesamt bietet der Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares Anlegern die Möglichkeit, von einem gehebelten Investment in die wohl bekanntesten Tech-Giganten der Welt zu profitieren. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass dieser Fonds aufgrund seiner Hebelwirkung ein höheres Risiko aufweist. Bei der Entscheidung, in diesen Fonds zu investieren, sollten Anleger stets ihr persönliches Anlageziel und Risikobereitschaft in Betracht ziehen.
Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares wird von Direxion angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares ist US25460G1610
Die Gesamtkostenquote von Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares beträgt 0,98 %, was bedeutet, dass Anleger 98,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares bildet die Wertentwicklung des NYSE FANG+ Index nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares beträgt aktuell 48.824,30
Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 30.9.2021
Der Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.
Der NAV von Direxion Daily NYSE FANG+ Bull 2X Shares beträgt 197,33 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.