Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Columbia Research Enhanced Value ETF

REVS
US19761L8054
Columbia
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Columbia Research Enhanced Value ETF Kurs

Columbia Research Enhanced Value ETF Steckbrief

Der Columbia Research Enhanced Value ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der Anlegern die Möglichkeit gibt, in eine diversifizierte Gruppe von Unternehmen zu investieren, die einen hohen Grad an Wertsteigerungspotential aufweisen. Dieser ETF wurde von Columbia Threadneedle Investments ins Leben gerufen und basiert auf einer proprietären Bewertungsmethode, die eine umfassende Analyse von Unternehmenskennzahlen, Wirtschaftsfaktoren und Branchenbenchmarks vornimmt. Der ETF wurde erstmals im November 2012 eingeführt und zielt darauf ab, den Russell 1000 Value Index zu übertreffen, indem er eine intelligente und aktive Strategie verfolgt, um Unternehmen mit hohem Wertsteigerungspotential zu identifizieren und in diese zu investieren. Der ETF wird von einem erfahrenen Team von Anlageexperten verwaltet, die kontinuierliche Überwachung und Portfolioanpassungen durchführen, um sicherzustellen, dass der Fonds den Anlagezielen entspricht. Der Fonds hält ein diversifiziertes Portfolio von US-amerikanischen Unternehmen, die nach der proprietären Columbia-Methodik als unterbewertet und mit hohem Wachstumspotential identifiziert wurden. Der Fonds ist auf Unternehmen ausgerichtet, die sich in der Mitte des Bewertungsspektrums zwischen Wachstums- und Value-Aktien befinden, und zielt darauf ab, Unternehmen zu investieren, die sich in einem wachsenden Trend befinden, ohne den Preis für diese Unternehmen zu überbewerten. In Bezug auf die Anlageklasse wird der ETF als Aktienfonds klassifiziert, da er in Aktien von Unternehmen investiert. Da der ETF passiv verwaltet wird, spiegelt er direkt die Wertentwicklung der im Fonds enthaltenen Unternehmen wider, was bedeutet, dass Anleger von steigenden Aktienpreisen profitieren können. Der Columbia Research Enhanced Value ETF ist eine gute Wahl für Anleger, die eine intelligente, aktive Anlagestrategie und eine starke Diversifikation suchen. Obwohl der Fonds aktiv verwaltet wird, fallen die Kosten im Vergleich zu anderen aktiv gemanagten Fonds relativ gering aus. Die Anlagestrategie des Fonds bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Branchen und Unternehmen, was in einem volatilen Markt für Anleger von großem Nutzen sein kann. Abschließend lässt sich sagen, dass der Columbia Research Enhanced Value ETF eine ausgezeichnete Wahl für Anleger ist, die ein diversifiziertes Portfolio von US-amerikanischen Unternehmen suchen, die ein hohes Wachstumspotential aufweisen. Der Fonds ist gut diversifiziert, nutzt eine intelligente, aktive Anlagestrategie, hat niedrige Kosten und bietet Anlegern die Möglichkeit, von steigenden Aktienpreisen zu profitieren.

Columbia Research Enhanced Value ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Columbia Research Enhanced Value ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Columbia Research Enhanced Value ETF?

Columbia Research Enhanced Value ETF wird von Columbia angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Columbia Research Enhanced Value ETF?

Die ISIN von Columbia Research Enhanced Value ETF ist US19761L8054

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Columbia Research Enhanced Value ETF?

Die Gesamtkostenquote von Columbia Research Enhanced Value ETF beträgt 0,19 %, was bedeutet, dass Anleger 19,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Columbia Research Enhanced Value ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Columbia Research Enhanced Value ETF Ucits-konform?

Nein, Columbia Research Enhanced Value ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Columbia Research Enhanced Value ETF?

Das KGV von Columbia Research Enhanced Value ETF beträgt 17,42

Welcher Index wird von Columbia Research Enhanced Value ETF nachgebildet?

Columbia Research Enhanced Value ETF bildet die Wertentwicklung des Beta Advantage Research Enhanced US Value Index nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Columbia Research Enhanced Value ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Columbia Research Enhanced Value ETF beträgt aktuell 6.870,66

Wo ist Columbia Research Enhanced Value ETF domiziliert?

Columbia Research Enhanced Value ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Columbia Research Enhanced Value ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 25.9.2019

In welches Segment investiert Columbia Research Enhanced Value ETF hauptsächlich?

Der Columbia Research Enhanced Value ETF investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Columbia Research Enhanced Value ETF?

Der NAV von Columbia Research Enhanced Value ETF beträgt 25,79 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Columbia Research Enhanced Value ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,691.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.