Wer ist der Anbieter von Cambria Global Value ETF?
Cambria Global Value ETF wird von Cambria angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Cambria Global Value ETF wurde von dem amerikanischen Vermögensverwalter Cambria Investment Management aufgelegt und notiert seit dem 27. Dezember 2017 an der NYSE Arca Börse. Der ETF basiert auf der Value Investment-Philosophie nach Benjamin Graham, dem Mentor von Warren Buffett, und hat das Ziel, langfristiges Kapitalwachstum zu generieren und dabei das Risiko zu minimieren. Die Entwicklung des ETFs ist geprägt von einer Kombination aus länderübergreifender Diversifikation und selektivem Value Investment. Der ETF investiert in Unternehmen auf der ganzen Welt, die unterbewertet und finanziell stabil sind. Hierbei erfolgt eine gewichtete Auswahl nach fundamentalen Bewertungskriterien wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis, dem Kurs-Buchwert-Verhältnis und dem Ertragswachstum. Inhaltlich setzt der Cambria Global Value ETF auf eine Anlagestrategie, die auf einem breiten Index von Unternehmen in entwickelten und aufstrebenden Märkten basiert. Hierzu werden die wichtigsten Börsenindizes weltweit herangezogen und selektiv bewertete Aktien ausgewählt, um ein ausgewogenes Portfolio für den Fonds zu erstellen. Der ETF investiert in Aktien von Unternehmen unterschiedlicher Größe, Branchen und geographischer Lage, um eine ausreichende Diversifikation zu erreichen. Der Cambria Global Value ETF gehört der Anlageklasse der Aktienfonds an und ist als passiver, breit gestreuter Wertpapierfonds konzipiert. Er wird passiv gemanagt und verfolgt eine Buy-and-Hold-Strategie. Hierdurch fallen im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds geringere Kosten an, was insbesondere langfristig zum Vorteil der Anleger gereicht. Wie bei den meisten ETFs üblich, wird der Cambria Global Value ETF börsentäglich gehandelt, was Anlegern eine hohe Flexibilität und Liquidität ermöglicht. Insgesamt bietet der Cambria Global Value ETF eine intelligente und solide Möglichkeit für Anleger, um in Unternehmen auf der ganzen Welt zu investieren, die unterbewertet und finanziell stabil sind. cambria-investment Wenn man bedenkt, dass Value-Investing langfristig als erfolgreicher Ansatz gilt, kann dieser ETF eine Überlegung für Anleger sein, die eine disziplinierte und langfristige Anlagestrategie verfolgen möchten. Gleichzeitig sollten Anleger jedoch auch die Risiken, die mit diesem ETF verbunden sind, wie z.B. Markt-, Branchen- und Einzelaktienrisiken, nicht außer Acht lassen und sich umfassend informieren, bevor sie eine Anlage in den Cambria Global Value ETF tätigen.
Börse | Cambria Global Value ETF Ticker |
---|---|
AMEX | GVAL |
ETF | GVAL |
LONDON | 0YDK.L |
Cambria Global Value ETF wird von Cambria angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Cambria Global Value ETF ist US1320614092
Die Gesamtkostenquote von Cambria Global Value ETF beträgt 0,64 %, was bedeutet, dass Anleger 64,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Cambria Global Value ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Cambria Global Value ETF beträgt 8,81
Cambria Global Value ETF bildet die Wertentwicklung des GVAL-US - No Underlying Index nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Cambria Global Value ETF beträgt aktuell 17.678,84
Cambria Global Value ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 12.3.2014
Der Cambria Global Value ETF investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von Cambria Global Value ETF beträgt 22,19 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 0,797.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.