Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF

XTWO
US09789C8534
BondBloxx
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF Kurs

BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF Steckbrief

Der BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF ist ein passiver börsennotierter Fonds, der den Anlegern die Möglichkeit bietet, in ein diversifiziertes Portfolio von US-Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von zwei Jahren oder weniger zu investieren. Dieser ETF wurde erstmals im Jahr 2010 von der ETF-Sparte der Deutschen Bank aufgelegt und wird seitdem von der DWS Group, einer globalen Anlagegesellschaft, verwaltet. Die Idee hinter dem BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF ist es, den Anlegern eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zu bieten, in Anleihen von höchster Qualität und Liquidität zu investieren. Der Fonds wird von einem erfahrenen Managementteam überwacht, das sich auf die optimalen Laufzeiten und Durationen spezialisiert hat, um eine zugleich stabile und renditestarke Rendite im Fixed Income-Bereich zu erzielen. Die Anlageklasse des BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF ist der US-amerikanische Treasury-Sektor. Dieser Sektor ist bekannt für seine besonders hohe Kreditwürdigkeit und seinen sicheren Hafen-Status auf dem globalen Finanzmarkt. Die Staatsanleihen des US-amerikanischen Schatzamtes sind durch die Politik und die Wirtschaftskraft des Landes abgesichert und werden auf globaler Ebene als “risikofreie” Anlage eingestuft. Das Portfolio des BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF umfasst eine Vielzahl von Staatsanleihen mit Laufzeiten zwischen einem Monat und zwei Jahren. Dabei wird eine stetige Rotation der Anleihen vorgenommen um stets eine optimale Laufzeitstruktur des Portfolios zu gewährleisten. Dabei werden Staatsanleihen mit hervorragendem Rating, wie AAA, AA und A bevorzugt. Die Gebühren des BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF liegen bei 0,15 Prozent pro Jahr, was im Vergleich zu aktiv verwalteten Anleihenfonds einen erheblichen Kostenvorteil bietet. Die laufenden Kosten des ETFs werden direkt aus den Erträgen des Fonds gedeckt, was bedeutet, dass Anleger keine zusätzlichen Ausgaben tätigen müssen, um den Fond zu halten. Der BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF zeichnet sich durch seine hohe Liquidität und seine hervorragende Diversifikation aus. Durch die Diversifikation in den US Treasury-Sektor und die Vielfalt an Laufzeiten kann der ETF eine hohe Stabilität und Robustheit aufweisen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF eine kosteneffiziente und unkomplizierte Methode bietet, in den US-amerikanischen Treasury-Sektor zu investieren. Der Fonds bietet eine hohe Liquidität und Diversifikation, was ihn zu einer stabilen und sicheren Investition für Anleger macht, die auf der Suche nach einem renditestarken Fixed Income-Investment sind.

BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF?

BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF wird von BondBloxx angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF?

Die ISIN von BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF ist US09789C8534

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF?

Die Gesamtkostenquote von BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF beträgt 0,05 %, was bedeutet, dass Anleger 5,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF Ucits-konform?

Nein, BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF nachgebildet?

BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF bildet die Wertentwicklung des Bloomberg US Treasury 2 Year Target Duration Index nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF beträgt aktuell 20.033,43

Wo ist BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF domiziliert?

BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 13.9.2022

In welches Segment investiert BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF hauptsächlich?

Der BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF?

Der NAV von BondBloxx Bloomberg Two Year Target Duration US Treasury ETF beträgt 49,05 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.