Wer ist der Anbieter von iShares Intermediate Muni Income Active ETF?
iShares Intermediate Muni Income Active ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der BlackRock Intermediate Muni Income Bond ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der von BlackRock angeboten wird und auf dem US-Markt tätig ist. Er ist eine spezifische Art von ETF, die auf Anleihen von staatlichen und kommunalen Anleihenmanagern spezialisiert ist und in der Anlageklasse der festverzinslichen Wertpapiere zu finden ist. Die Entstehung dieses ETFs geht auf den Bedarf an stabilen und sicheren Anlageformen zurück, die Investoren zugänglich gemacht werden sollten. Hierbei ist insbesondere das Bedürfnis zu erwähnen, in Anleihen von staatlichen und kommunalen Anleihenmanagern zu investieren, um ihr Portfolio diversifizieren zu können und eine höhere Rendite zu erzielen. BlackRock hat den Intermediate Muni Income Bond ETF ins Portfolio aufgenommen, um diese Anforderungen der Investoren zu erfüllen. Der ETF wurde im Jahr 2007 aufgelegt und dient seitdem als zentraler Fonds, um in Anleihen mit mittlerer Fälligkeit zu investieren. Der Fonds ist diversifiziert und investiert in eine Vielzahl von Anleihen von verschiedenen Emittenten in den USA. Hierbei wird insbesondere auf eine hohe Kreditqualität geachtet, um das Risiko zu minimieren. Der Inhalt des Fonds ist ausdrücklich auf Anleihen von staatlichen und kommunalen Anleihenmanagern beschränkt, die in den USA ausgestellt wurden. Der Fonds investiert in ein breites Spektrum von Anleihen mit einem mittleren Fälligkeitstermin von 3 bis 10 Jahren. Dadurch kann der Fonds eine höhere Rendite erzielen als reine Staatsanleihen. Anleger haben die Möglichkeit, in diesen ETF zu investieren und somit eine breite Diversifikation innerhalb ihres Portfolios zu erreichen. Der ETF ist auch für Privatanleger zugänglich, die normalerweise keinen Zugang zu den Märkten für staatliche Anleihen haben. Der Intermediate Muni Income Bond ETF ist eine attraktive Anlageklasse, da er ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität bietet. Die Anleihen, in die der Fonds investiert, sind von verschiedenen Emittenten aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes ausgegeben worden. Daher gibt es ein sehr niedriges Ausfallrisiko. Insgesamt ist der BlackRock Intermediate Muni Income Bond ETF ein attraktives Anlageinstrument für Investoren, die eine höhere Rendite suchen, ohne dabei das Risiko zu erhöhen. Mit einem vielfältigen Portfolio von Anleihen von staatlichen und kommunalen Anleihenmanagern und einem mittleren Fälligkeitstermin ist der Fonds eine gute Möglichkeit, um in eine sichere und stabile Anlageklasse zu investieren.
iShares Intermediate Muni Income Active ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares Intermediate Muni Income Active ETF ist US0925282073
Die Gesamtkostenquote von iShares Intermediate Muni Income Active ETF beträgt 0,30 %, was bedeutet, dass Anleger 30,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, iShares Intermediate Muni Income Active ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von iShares Intermediate Muni Income Active ETF beträgt aktuell 18.913,71
iShares Intermediate Muni Income Active ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 16.3.2021
Der iShares Intermediate Muni Income Active ETF investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.
Der NAV von iShares Intermediate Muni Income Active ETF beträgt 23,76 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.