Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Angel Oak Income ETF

CARY
US03463K7607
Angel Oak
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Angel Oak Income ETF Kurs

Angel Oak Income ETF Steckbrief

Der Angel Oak Income ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der sich auf das Investment-Grade-Festzinsanleihensegment des US-Anleihenmarktes konzentriert. Er wurde im Jahr 2018 aufgelegt und von Angel Oak Capital Advisors aufgelegt. Der Fonds ist darauf ausgerichtet, regelmäßige Einkünfte für Anleger zu erzielen, indem er in eine breite Palette von Investment-Grade-Anleihen investiert. Der Fonds kann in unternehmenseigene Anleihen, Staatsanleihen und Wertpapiere von Regierungsbehörden investieren. Der Fokus des Fonds liegt auf dem Hochzinssegment, das auch als "Junk-Bond" bezeichnet wird. Das bedeutet, dass der Fonds in Anleihen investiert, die von Unternehmen oder Regierungsbehörden mit einer niedrigeren Kreditwürdigkeit ausgegeben werden. Dadurch erzielt der Fonds höhere Renditen, aber auch ein höheres Risiko. Der Fonds wurde gezielt für Anleger konzipiert, die ein höheres Einkommen erzielen möchten, aber auch bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen. Der Fonds hat seit seiner Einführung eine Rendite von rund 5,5 Prozent pro Jahr erzielt. Dies ist eine attraktive Rendite für Anleger, die nach Einkommen suchen, aber auch das Risiko in der Anlageklasse im Auge behalten möchten. Der Angel Oak Income ETF ist in der Regel mit einem relativ niedrigen Risiko verbunden und hat ein breites Anlageuniversum. Dies bedeutet, dass der Fonds sehr diversifiziert ist und somit ein höheres Risiko vermieden werden kann. Der Fonds bietet auch eine relativ niedrige jährliche Kostenquote, was für Anleger von Vorteil ist. Insgesamt liefert der Angel Oak Income ETF eine solide Rendite und eine attraktive Diversifikation. Der Fonds hat auch ein relativ niedriges Risiko, was ihn für Anleger interessant macht, die nach einer langfristigen Anlage suchen. Der Fonds ist eine gute Option für Anleger, die Anleihen diversifizieren möchten und ein höheres Einkommen erzielen möchten.

Angel Oak Income ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Angel Oak Income ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Angel Oak Income ETF?

Angel Oak Income ETF wird von Angel Oak angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Angel Oak Income ETF?

Die ISIN von Angel Oak Income ETF ist US03463K7607

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Angel Oak Income ETF?

Die Gesamtkostenquote von Angel Oak Income ETF beträgt 0,80 %, was bedeutet, dass Anleger 80,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Angel Oak Income ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Angel Oak Income ETF Ucits-konform?

Nein, Angel Oak Income ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Angel Oak Income ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Angel Oak Income ETF beträgt aktuell 102.585,80

Wo ist Angel Oak Income ETF domiziliert?

Angel Oak Income ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Angel Oak Income ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 7.11.2022

In welches Segment investiert Angel Oak Income ETF hauptsächlich?

Der Angel Oak Income ETF investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Angel Oak Income ETF?

Der NAV von Angel Oak Income ETF beträgt 20,60 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.