Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Amplify Lithium & Battery Technology ETF

BATT
US0321088058
Amplify
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Amplify Lithium & Battery Technology ETF Kurs

Amplify Lithium & Battery Technology ETF Steckbrief

Der Amplify Lithium & Battery Technology ETF wurde im Jahr 2018 auf den Markt gebracht und ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der eine Gruppe von Unternehmen abbildet, die in der Lithiumbatterie- und Energiespeicherbranche tätig sind. Der Fonds ist darauf ausgerichtet, von der gestiegenen Nachfrage nach Lithium und Batterietechnologie weltweit zu profitieren, da diese Technologien immer wichtiger für die Energieinfrastruktur und im Bereich der Elektromobilität werden. Der ETF-Manager, Amplify ETFs, konzentriert sich auf Nischenbereiche, in denen das Unternehmen eine langfristige Wachstumsperspektive sieht. Auf Grundlage von fundierten Analysen und einer eingehenden Recherche wurde der Lithium & Battery Technology ETF in den USA registriert. Er investiert in Unternehmen, die in der Lithiumbranche tätig sind, Forschung und Entwicklung betreiben oder sich auf Energieinnovationen spezialisiert haben. Der Fonds gibt Investoren die Möglichkeit, in Unternehmen mit einer breiten Diversifizierung zu investieren, die alle auf den Lithium- und Batteriesektor fokussiert sind. Die im Fonds enthaltenen Unternehmen umfassen alle Teile der Wertschöpfungskette von Lithiumbatterien, von der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung bis hin zu Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb von Lithiumbatterien und -energiespeichern. Der ETF transportiert somit die erneuerbaren Energien der Zukunft und bietet zugleich ein diversifiziertes Investment im Bereich der Elektromobilität und damit verbundenen Technologien. Lithium ist ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien, die in elektrischen Fahrzeugen und mobilen Geräten verwendet werden. Die Nachfrage nach Lithium wächst immer stärker, da Elektromobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt und die Energiespeicherkapazitäten für erneuerbare Energien steigen. Der Amplify Lithium & Battery Technology ETF verfolgt eine passive Anlagestrategie und bildet einen Index ab, der den Lithium- und Batterie-Technologie-Sektor repräsentiert. Der Fonds investiert daher in Unternehmen, die den speziell zusammengestellten Solactive Global Lithium Index abbilden, der weltweit die größten börsennotierten Unternehmen im Bereich Lithium- und Battery-Technologie umfasst. Die Zusammensetzung des Index' wird durch die Solactive AG überwacht und auf Quartalsbasis überprüft und angepasst. Die wichtigsten Bestandteile des Lithium-ETF sind Unternehmen wie Albemarle, Tesla, Panasonic, Samsung SDI, LG Chem und Sociedad Quimica y Minera de Chile. Diese Unternehmen sind führend in der Lithiumbranche und spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Batterietechnologien für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Die Anlageklasse des ETFs ist weltoffen und fördert Investitionen in Unternehmen, die von der steigenden Nachfrage nach Lithium und Batterietechnologie profitieren. Der Fonds bietet den Vorteil einer breiten Diversifikation und ermöglicht es Anlegern, in den Gewinn durch eine steigende Nachfrage zu investieren. Insgesamt bietet der Amplify Lithium & Battery Technology ETF eine spannende Möglichkeit, um den wachsenden Markt für Lithium- und Batterietechnologie zu nutzen. Der Fonds ist gut positioniert, um von der erhöhten Nachfrage nach Lithium und Energie-Speicherlösungen zu profitieren und bietet zugleich eine breite Diversifikation im Bereich der Elektromobilität und erneuerbarer Energien.

Amplify Lithium & Battery Technology ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Amplify Lithium & Battery Technology ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Amplify Lithium & Battery Technology ETF?

Amplify Lithium & Battery Technology ETF wird von Amplify angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Amplify Lithium & Battery Technology ETF?

Die ISIN von Amplify Lithium & Battery Technology ETF ist US0321088058

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Amplify Lithium & Battery Technology ETF?

Die Gesamtkostenquote von Amplify Lithium & Battery Technology ETF beträgt 0,59 %, was bedeutet, dass Anleger 59,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Amplify Lithium & Battery Technology ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Amplify Lithium & Battery Technology ETF Ucits-konform?

Nein, Amplify Lithium & Battery Technology ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Amplify Lithium & Battery Technology ETF?

Das KGV von Amplify Lithium & Battery Technology ETF beträgt 11,47

Welcher Index wird von Amplify Lithium & Battery Technology ETF nachgebildet?

Amplify Lithium & Battery Technology ETF bildet die Wertentwicklung des EQM Lithium and Battery Technology Index - Discontinued as of 02 -MAY - 2024 nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Amplify Lithium & Battery Technology ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Amplify Lithium & Battery Technology ETF beträgt aktuell 46.506,61

Wo ist Amplify Lithium & Battery Technology ETF domiziliert?

Amplify Lithium & Battery Technology ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Amplify Lithium & Battery Technology ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 6.6.2018

In welches Segment investiert Amplify Lithium & Battery Technology ETF hauptsächlich?

Der Amplify Lithium & Battery Technology ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Amplify Lithium & Battery Technology ETF?

Der NAV von Amplify Lithium & Battery Technology ETF beträgt 8,98 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Amplify Lithium & Battery Technology ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,114.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.